Page 18 - Programm_04_22
P. 18

ARBEITSKREISE


    Arbeitskreis:                             20. Oktober, 15.00–15.45 Uhr
                                              Graz spricht, Graz lernt – Graz ist Sprachenstadt
    45 Minuten Sprachen-          ONLINE      Maria Martinovic, BA MA,
                                    KURS
    vielfalt – Wir machen                     Abteilung für Bildung und Integration (Stadt Graz), und
                                              Mag. Ursula Strommer-Thier, Urania Steiermark
    Graz zur Sprachenstadt!                   20. Oktober, 16.30–17.15 Uhr

    Webinar-Reihe anlässlich des Jubiläums von   Junge Sprachenstadt – Schwerpunkt Sprachenvielfalt
                                              Mag.  Angela Fink, MA, Graz Museum
                                                 a
    „15 Jahre Sprachennetzwerk Graz”
    Anlässlich des Jubiläums „15 Jahre Sprachennetzwerk Graz“     Anmeldung:   bis jeweils Dienstag vor dem    H0400
    stellt das Sprachennetzwerk Graz in Kooperation mit der   Sprachendonnerstag
    URANIA im September und Oktober im Rahmen der Webinar-      Beginn:    Donnerstag, 8. September
    Reihe „45 Minuten Sprachenvielfalt – Wir machen Graz zur   Ort:  online
    Sprachenstadt“ ausgewählte Angebote der Sprachennetz-   Kosten:  frei
    werkpartner vor.                              Leitung:  Mag. Elisabeth Schlocker,
                                                          Verein EFSZ in Österreich
      8. September, 16.30–17.15 Uhr
    Sprachenstadt goes Europe. Der Europäische Tag der   Weitere Informationen zum Gesamtprogramm und zur An-
    Sprachen in meinem Unterricht!
    Team des Europäischen Fremdsprachenzentrums (EFSZ/ECML)  meldung finden Sie unter:
                                              https://padlet.com/verein_efsz/k00nrr3oc9bi2ss2
                                              und auf der Webseite des Sprachennetzwerks Graz unter:
    15. September, 15.00–15.45 Uhr            http://www.sprachennetzwerkgraz.at (> Sprachenstadt Graz).
    Von der Sprachenstadt Graz zur Reise durch die
    Sprachenlandschaft
                in
         in
             a
    HS-Prof.  Mag.  Dr.  Barbara Schrammel,
    Pädagogische Hochschule Steiermark
    29. September, 15.00–15.45 Uhr
    Sprachenstadt Graz – historisch gedacht!
    Dr. Wolfgang Moser, Urania Steiermark
    29. September, 16.30–17.15 Uhr
    Sprachenstadt vielfältig
    Mag. Angelika Heiling und Corina Kaufmann,
    treffpunkt sprachen, Bereich Plurilingualismus
    6. Oktober, 16.15–17.00 Uhr
    Der Sprache auf der Spur
    Mag. Markus Plasencia,
    Verein Sozialprofil/Panthersie für Europa

    13. Oktober, 15.00–15.45 Uhr
    Sprachenstadt gehörlos
    Julia Gspandl, BA MA,
    treffpunkt sprachen, Bereich Plurilingualismus
    13. Oktober, 16.30–17.15 Uhr
    Ein Kompetenzzentrum im Herzen der Sprachenstadt
    Graz: Das ÖSZ stellt sich vor!
    Mag. Karin Weitzer und Mag. Dr. Verena Reiter,
    Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)



    16                        Aktuelle Informationen auf www.urania.at
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23