Page 4 - Programm 03_23
P. 4

ÖFFNUNGSZEITEN & INHALT



    Öffnungszeiten des Urania-Sekretariats    Einladung zur Generalversammlung
    Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz            Der Vorstand lädt alle Mitglieder der Österreichischen Urania
    Montag bis Donnerstag:                    für Steiermark zur 74. Ordentlichen Generalversammlung am
    09.00 bis 13.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr,    Montag, 12. Juni 2023, um 18.00 Uhr in die Urania, Haupt-
    Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr.             platz 16-17/II, ein.
    Von 10. bis 21. Juli und von 21. August bis 1. September   Tagesordnung:
    2023 ist das Sekretariat jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.   1. Begrüßung
    In der Karwoche (6. und 7. April), an den Fenstertagen    2. Tätigkeitsbericht
    (19. Mai und 9. Juni) sowie von 24. Juli bis 18. August 2023   3. Finanzbericht
    ist die Urania geschlossen.
                                              4. Bericht der Rechnungsprüfer
    Tel.: 0316/825688-0, E-Mail: urania@urania.at,    5. Entlastung des Vorstandes
    Web: www.urania.at
                                              6. Festsetzung von Mitgliedsbeitrag und Gebühren
    Die Urania in den steirischen Bezirken    7. Allfälliges
    Die Urania setzt, ihrem Bildungsauftrag und ihrem Namen Urania     Statutengemäß sind Anträge an die Generalversammlung
    Steiermark entsprechend, Bildungsarbeit auch in mehreren   dem Vorstand bis spätestens acht Tage vor der Versammlung
    steirischen Bezirken fort. Wunsch und Absicht der Urania sind   schriftlich an das Sekretariat zu übermitteln.
    dabei nicht, ihr „Großstadtprogramm“ in die Regionen zu trans-
    portieren, sondern vielmehr Anstöße zu liefern, damit diese
    Regionen sich in ihren Bedürfnissen selbst artikulieren. Die
    Grazer Urania will dabei mit ihrer Erfahrung helfen, in Zusam-  Inhalt
    menarbeit mit den örtlichen Einrichtungen ein lebendiges     Index           06
    regionales Kulturgeschehen zu verwirklichen. Die Urania hofft,
    dass weitere an Bildung Interessierte aus verschiedenen     Kalendarium      07
    Bezirken  mit dem  Wunsch  nach Einrichtung  von  ähnlichen   Kultur
    Außenstellen an sie herantreten. Folgende Außenstellen                       08
    bieten im Jahr 2022/23 Bildungsprogramme an:  Vorträge und Arbeitskreise     09
                                                Seminare                         14
    Urania BAD RADKERSBURG                         Kultur & Gesellschaft         14
    Leitung   Urška Šoštar, BA, Tel.: 0664/80 849 351      Natur & Umwelt        19
    Büro:     ZEHNERHAUS Bad Radkersburg
              Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg   Stadtspaziergänge & Führungen   20
              urska.sostar@badradkersburg.at       Kultur & Gesellschaft         20
    Schwerpunkt:  Kunst- und Kultur, Vorträge      Natur & Umwelt                23
                                                Tagesfahrten & Ausstellungsbesuche    25
    Urania KNITTELFELD
    Büroleitung:   Mary Goja, Tel.: 0677/636 900 50   Bildungsreisen             29
    Büro:     Schulzentrum Knittelfeld          Kurse                            37
              Franz-Leitner-Straße 23, 8720 Knittelfeld      Qualifizierung & EDV    37
              goja@urania.at                       Persönlichkeit & Bewusstsein    39
    Schwerpunkt:  Grundbildung, Vorträge, Kurse     Körper & Gesundheit          41
                                                   Sport, Tanz & Bewegung        44
    Urania WEIZ                                    Musik                         4
    Leitung:  N.N.                                 Zeichnen & Malen              54
    Schwerpunkt:  Vortrags-, Kunst- und Kulturveranstaltungen     Handwerk & Gestalten    59
                                                Sprachkurse                      60
    In den Außenstellen wird das jeweilige Urania-Programm in
    der eigenen Programmzeitung oder in den Bezirkszeitungen,   Bildnachweis     95
    im Kulturprogramm der Gemeinden und durch Plakatwerbung   Anmeldeformular    96
    bekannt gemacht.

    2
   1   2   3   4   5   6   7   8   9