Page 8 - Programm_2023-04
P. 8
JAHRESRÜCKBLICK
Kreativ sein und kreativ bleiben Im Jahr 2022 fanden wieder 866 Bildungsveranstaltungen
(Vorträge, Seminare, Kurse, Workshops, Exkursionen) statt
59 Kurse Instrumentalunterricht für Erwachsene, 67 Mal-, (zum Vergleich: 2019: 996, 2020: 799, 2021: 680), die 9.441
Zeichen und Gestaltungskurse, 17 kunsthistorische Seminare Unterrichtseinheiten umfassten (2019: 13.287, 2020: 7.130,
von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst sowie 7 musik- 2021: 6.501) und von 15.295 Personen besucht wurden (2019:
geschichtliche 18.541, 2020: 12.308, 2021: 12.244).
Seminare, ein Der Covid19-bedingte Rückgang konnte im Jahr 2022 wegen
Literaturkreis der anfangs geltenden Abstands- und Maskenregelung sowie
mit insgesamt einer allgemeinen Zögerlichkeit bei den Kursteilnahmen noch
15 Treffen und nicht überwunden werden. An der Technischen Universität
ein seit vielen Graz, wo die Vorträge der Urania stattfinden, war bis April
Jahren aktiver 2022 die Anmietung von Vortragsräumen und Hörsälen ge-
Chor mit zwei nerell untersagt. Daher wurden weiterhin KursleiterInnen für
Chorkonzerten den Online-Unterricht vorbereitet.
im Jahr 2022 Allein im Herbsttrimester, nach Ende der Corona-
ermöglichen Beschränkungen, fanden 9 Kurse mit 168 TeilnehmerInnen
eine Persönlich- durchgehend online statt. Weitere Kurse wurden fallweise
keitsbildung auf (z. B. wegen Krankheit) online abgehalten. 5 hybride Kurse
künstlerischem (Yoga, Schwedisch, Familienforschung, 2 x Gebärdensprache)
Gebiet. wurden organisiert. Daran nahmen insgesamt 67 Personen
teil, darunter eine von Termin zu Termin wechselnde Zahl
Urania – immer aktuell online.
In ihren Seminaren und Vorträgen nimmt die Urania Bezug auf
aktuelle Entwicklungen sowie sozial relevante Themen und Die Urania als Partner der öffentlichen Hand
hilft sie zu verstehen, z. B. Mit Förderungen von Land Steiermark, Bundesregierung und
- Kommunismus in Österreich aus dem Europäischen Sozialfonds ermöglichen wir in Graz
(3 Seminarabende, Februar 2022) und Knittelfeld
- Strategien gegen Amok und Terror - Basisbildung, darunter eigene Kurse für Geflüchtete aus
(Vortrag, Februar 2022) der Ukraine
- Symposium „Die Ukraine und Europa“, 6. Mai 2022 - Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses (mit
- Afghanistan: Ein Land im Fokus der Welt Schwerpunkt EDV)
(4 Online-Vorträge im März 2022)
- Veranlagen in Zeiten niedriger Zinsen Für die Stadt Graz entwickelte die Urania gemeinsam mit
anderen Organisationen Lernmaterialien mit Graz-Bezug.
(Seminar, Jänner und Februar sowie Oktober 2022)
Kostenloser
Deutschkurs für
Ukrainerinnen und
Ukrainer
Безкоштовний
курс німецької мови для
українців
Informationstag
Інформаційна зустріч
Wann: Informationstag: 19.12.2022 – 9:00 Uhr
Коли: Інформаційна зустріч: 19.12.2022 – 9:00
Wo: URANIA Steiermark; Hauptplatz 16-17/II,
8010 Graz
Де: URANIA Styria; Гауптплац (головна площа)
16-17/II, 8010 Грац
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ми з нетерпінням чекаємо на вас!
6 Aktuelle Informationen auf www.urania.at