Treffpunkt Familiengeschichte
Kursnummer | B0362 | |
Beginn | Mi., 20.01.2021, 15:00 - 17:00 Uhr | |
Kursgebühr |
0,00 € |
|
Dauer | 2 Nachmittage | |
Kursleitung |
Dr. Heinrich Klingenberg
|
|
Kursort |
U-Kursraum 01
Burggasse 4/I, Graz |
|
Mit dieser Reihe bietet die URANIA allen Interessierten die Möglichkeit, bei spannenden Themen dabei zu sein, Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Information und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt.
Das Angebot dient als Ergänzung/Fortführung der Kurse "Spurensuche mit Aussicht auf Erfolg -- Familienforschung im Internet" und "Steiermärkische Landeskunde".
Die Treffen finden in der URANIA statt, können aber auch übers Internet als Webinar besucht werden.
Stattfinden wird das Ganze im Rahmen einer Videokonferenz ("Webinar"), an dem Sie bequem via Smartphone, Tablet, Notebook oder PC von zuhause aus teilnehmen können.
Alles, was Sie benötigen, ist eine Webcamera (bei Notebooks zumeist eingebaut) und ein sogenanntes "Headset" (Mikrofon und Kopfhörer). In vielen Fällen geht es auch ohne Letzteres.
Wir werden über das Programm "ZOOM" kommunizieren, die Teilnahme ist für Sie kostenlos!
Ein Einführungsvideo gibt es z. B. unter: https://www.youtube.com/watch?v=y7hoidfsPLk
1. Termin: Mittwoch, 20. Jänner, 15.00-17.00 Uhr in der URANIA oder online
2. Termin: Mittwoch, 24. März, 15.00-17.00 Uhr in der URANIA oder online
Mit dieser Reihe bietet die URANIA allen Interessierten die Möglichkeit, bei spannenden Themen dabei zu sein, Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Information und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt.
Das Angebot dient als Ergänzung/Fortführung der Kurse "Spurensuche mit Aussicht auf Erfolg -- Familienforschung im Internet" und "Steiermärkische Landeskunde".
Die Treffen finden in der URANIA statt, können aber auch übers Internet als Webinar besucht werden.
Stattfinden wird das Ganze im Rahmen einer Videokonferenz ("Webinar"), an dem Sie bequem via Smartphone, Tablet, Notebook oder PC von zuhause aus teilnehmen können.
Alles, was Sie benötigen, ist eine Webcamera (bei Notebooks zumeist eingebaut) und ein sogenanntes "Headset" (Mikrofon und Kopfhörer). In vielen Fällen geht es auch ohne Letzteres.
Wir werden über das Programm "ZOOM" kommunizieren, die Teilnahme ist für Sie kostenlos!
Ein Einführungsvideo gibt es z. B. unter: https://www.youtube.com/watch?v=y7hoidfsPLk
1. Termin: Mittwoch, 20. Jänner, 15.00-17.00 Uhr in der URANIA oder online
2. Termin: Mittwoch, 24. März, 15.00-17.00 Uhr in der URANIA oder online