Stressmanagement mit der Reptilien-Strategie©
Kursnummer | B902 | |
Beginn | Di., 09.03.2021, 18:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
69,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 84,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Dr. Sabine Oberreither
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Immer mehr Menschen leiden unter übermäßigen Belastungen im Berufs- und im Privatleben. Abgesehen vom großen persönlichen Leid der Betroffenen, bedeutet die Zunahme von Burnout die Gefahr eines längeren Ausfalls der MitarbeiterInnen für das Unternehmen. Rechtzeitiges Stress- und Selbstmanagement sind eine Voraussetzung für gesunde, motivierte und leistungsfähige MitarbeiterInnen.
Zielgruppe:
Alle Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die sich gestresst fühlen.
Seminarinhalte:
* Was ist Stress eigentlich? Was stresst Sie persönlich?
* Stress-Symptome erkennen und rechtzeitig Burnout vorbeugen
* Allgemeine Präventionsmaßnahmen (Work-Life-Balance, Entspannung, Psychohygiene)
* Individuelle Gegenstrategien, um mit persönlichen Belastungen besser umzugehen (Reptilien-Strategie©)
Ziel:
Leicht umsetzbare Tipps, aber auch tiefgreifende Änderungsansätze, die bis an die Basis Ihrer Lebensplanung gehen können, werden gemeinsam erarbeitet.
Immer mehr Menschen leiden unter übermäßigen Belastungen im Berufs- und im Privatleben. Abgesehen vom großen persönlichen Leid der Betroffenen, bedeutet die Zunahme von Burnout die Gefahr eines längeren Ausfalls der MitarbeiterInnen für das Unternehmen. Rechtzeitiges Stress- und Selbstmanagement sind eine Voraussetzung für gesunde, motivierte und leistungsfähige MitarbeiterInnen.
Zielgruppe:
Alle Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die sich gestresst fühlen.
Seminarinhalte:
* Was ist Stress eigentlich? Was stresst Sie persönlich?
* Stress-Symptome erkennen und rechtzeitig Burnout vorbeugen
* Allgemeine Präventionsmaßnahmen (Work-Life-Balance, Entspannung, Psychohygiene)
* Individuelle Gegenstrategien, um mit persönlichen Belastungen besser umzugehen (Reptilien-Strategie©)
Ziel:
Leicht umsetzbare Tipps, aber auch tiefgreifende Änderungsansätze, die bis an die Basis Ihrer Lebensplanung gehen können, werden gemeinsam erarbeitet.