100 Jahre Burgenland bei Österreich
Kursnummer | B113 | |
Beginn | Do., 08.04.2021, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
28,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 30,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Franz Fink
|
|
Kursort |
U-Kursraum 05
Burggasse 4/I, Graz |
|
Seit 100 Jahren ist das Burgenland ein Teil Österreichs. Lange Zeit unterentwickelt und durch die Lage am Eisernen Vorhang benachteiligt hat sich das jüngste österreichische Bundesland in den letzten Jahren zu einer kulturell und touristisch sehr attraktiven Region entwickelt. Ein Besuch der burgenländischen Landesausstellung soll den Vortragszyklus abrunden.
1. Von der Bernsteinstrasse bis zur Arpadenherrschaft. - Die Geschichte des Burgenlands von der Antike bis zur Gegenwart.
2. Heiss umfehdet - wild umstritten - das Burgenland vom Mittelalter bis 1900.
3. Vom Vierburgenland zur Euregio - das Burgenland und Österreich.
Seminar auf APRIL verschoben!
Seit 100 Jahren ist das Burgenland ein Teil Österreichs. Lange Zeit unterentwickelt und durch die Lage am Eisernen Vorhang benachteiligt hat sich das jüngste österreichische Bundesland in den letzten Jahren zu einer kulturell und touristisch sehr attraktiven Region entwickelt. Ein Besuch der burgenländischen Landesausstellung soll den Vortragszyklus abrunden.
1. Von der Bernsteinstrasse bis zur Arpadenherrschaft. - Die Geschichte des Burgenlands von der Antike bis zur Gegenwart.
2. Heiss umfehdet - wild umstritten - das Burgenland vom Mittelalter bis 1900.
3. Vom Vierburgenland zur Euregio - das Burgenland und Österreich.
Seminar auf APRIL verschoben!