Klima und Gesundheit: Temperaturanstieg -- Risiken und Anpassungsmöglichkeiten
Kursnummer | Y0133 | |
Beginn | Mi., 18.03.2020, 19:00 - 20:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
0,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 10,00 € |
|
Dauer | 1 Abend | |
Kursleitung |
Mag. Christian Pollhammer
|
|
Kursort |
AT, Hörsaal VI
Rechbauerstraße 12, 8010 Graz |
|
Zahlreiche Studien belegen, dass der Klimawandel gravierende Einflüsse auf die Gesellschaft haben wird. Auch die maximal angestrebte Erwärmung von zwei Grad gegenüber dem 19. Jahrhundert wird Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft, Gesundheit und die Natur haben. Lokale Effekte werden sich unterschiedlich stark ausprägen und damit tun sich neue Problemfelder auf, die wir in dieser Vortragsreiche beleuchten wollen.
Bitte beachten Sie auch unseren Arbeitskreis "Freitage für die Zukunft" auf der Seite XX.
Mitvernst.: ich tu's
LOGO: ich tu's
Zahlreiche Studien belegen, dass der Klimawandel gravierende Einflüsse auf die Gesellschaft haben wird. Auch die maximal angestrebte Erwärmung von zwei Grad gegenüber dem 19. Jahrhundert wird Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft, Gesundheit und die Natur haben. Lokale Effekte werden sich unterschiedlich stark ausprägen und damit tun sich neue Problemfelder auf, die wir in dieser Vortragsreiche beleuchten wollen.
Bitte beachten Sie auch unseren Arbeitskreis "Freitage für die Zukunft" auf der Seite XX.
Mitvernst.: ich tu's
LOGO: ich tu's