"Wilhelm Leibl" und "Die Avantgarde im Nachtcafé"
Kursnummer | Y150 | |
Beginn | Sa., 07.03.2020, 07:00 - 19:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
97,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 102,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Die Albertina widmet ihre Frühjahrsausstellung dem deutschen Maler Wilhelm Leibl (1844 -1900), der mit seinen Werken wie "Drei Frauen in der Kirche" zu den wichtigsten Vertretern des Realismus in Europa gehört. Im Zentrum seines Werks steht die Darstellung des Menschen, die weit über die traditionelle Genremalerei hinausgeht. Die Ausstellung fasziniert mit Leihgaben aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Schweiz sowie den USA und entstand in Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich.
"Willkommen, Bienvenue, Welcome! Treten Sie ein in die pulsierende Welt der Kabaretts, Clubs und Cafés".Aus Perspektive dieser alternativen Szenen erzählt die Ausstellung "Into the Night" ab Februar 2020 im Unteren Belvedere und in der Orangerie vom kulturellen Geschehen von den 1880er- bis zu den 1960er-Jahren.
Die Ausstellung präsentiert Kunstschaffen in all seiner Vielfalt und architektonische Rekonstruktionen machen die kreative Atmosphäre des Kabarett Fledermaus oder des Chat Noir erlebbar.
Samstag, 07. März: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Vormittag: Albertina -- Mittagspause im Zentrum -- Nachmittag: Unteres Belvedere -- Ankunft in Graz ca. 19.30 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung und Führungen (kein Mittagessen inkludiert).
Die Albertina widmet ihre Frühjahrsausstellung dem deutschen Maler Wilhelm Leibl (1844 -1900), der mit seinen Werken wie "Drei Frauen in der Kirche" zu den wichtigsten Vertretern des Realismus in Europa gehört. Im Zentrum seines Werks steht die Darstellung des Menschen, die weit über die traditionelle Genremalerei hinausgeht. Die Ausstellung fasziniert mit Leihgaben aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Schweiz sowie den USA und entstand in Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich.
"Willkommen, Bienvenue, Welcome! Treten Sie ein in die pulsierende Welt der Kabaretts, Clubs und Cafés".Aus Perspektive dieser alternativen Szenen erzählt die Ausstellung "Into the Night" ab Februar 2020 im Unteren Belvedere und in der Orangerie vom kulturellen Geschehen von den 1880er- bis zu den 1960er-Jahren.
Die Ausstellung präsentiert Kunstschaffen in all seiner Vielfalt und architektonische Rekonstruktionen machen die kreative Atmosphäre des Kabarett Fledermaus oder des Chat Noir erlebbar.
Samstag, 07. März: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Vormittag: Albertina -- Mittagspause im Zentrum -- Nachmittag: Unteres Belvedere -- Ankunft in Graz ca. 19.30 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung und Führungen (kein Mittagessen inkludiert).