Laibacher Moor / Ljubljansko Barje
Kursnummer | Y204 | |
Beginn | So., 26.04.2020, 07:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
120,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 135,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Mag. Wolfgang Eberl
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Das südlich von Laibach im historischen Innerkrain gelegene 160 qkm große Naturschutzgebiet zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. An seinem westlichen Rand verliefen seit alter Zeit wichtige Handelswege von der Adria über den Birnbaumerwald Richtung Donauraum. Pfahlbausiedlungen, Überreste der Römersiedlung Nauportus, die Stadt Oberlaibach/Vrhnika, das Kartäuserkloster Freudenthal und ein technisches Denkmal vom Bau der Südbahn zeugen davon.
So, 26.04.: Graz (07.00 Uhr) -- Spielfeld -- Marburg -- Trojanerpass -- Laibacher Moor: Schwarzdorf / Crni Vas, St. Michaels-Kirche von Joze Plecnik -- ehemaliges Kartäuserkloster Freudenthal / Bistra (Barockkapelle, heute Verkehrsmuseum Sloweniens) -- Franzdorfer Viadukt (technisches Denkmal vom Bau der Südbahn 1855) -- Oberlaibach / Vrhnika, ehem. Flusshafen (M; Museum Ljubljanica mit Funden der Römersiedlung Nauportus) -- Überreste der Pfahlbausiedlungen am Laibacher Moor -- Trojanerpass -- Marburg -- Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr)
Leistungen: Fahrt, Mittagessen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung: bis Montag, 16. März 2020
Termin: Sonntag, 26. April 2020 Y204
Kosten: € 135,-- Uraniamitglieder: € 120,--
Leitung: Mag. Wolfgang Eberl, Historiker
Das südlich von Laibach im historischen Innerkrain gelegene 160 qkm große Naturschutzgebiet zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. An seinem westlichen Rand verliefen seit alter Zeit wichtige Handelswege von der Adria über den Birnbaumerwald Richtung Donauraum. Pfahlbausiedlungen, Überreste der Römersiedlung Nauportus, die Stadt Oberlaibach/Vrhnika, das Kartäuserkloster Freudenthal und ein technisches Denkmal vom Bau der Südbahn zeugen davon.
So, 26.04.: Graz (07.00 Uhr) -- Spielfeld -- Marburg -- Trojanerpass -- Laibacher Moor: Schwarzdorf / Crni Vas, St. Michaels-Kirche von Joze Plecnik -- ehemaliges Kartäuserkloster Freudenthal / Bistra (Barockkapelle, heute Verkehrsmuseum Sloweniens) -- Franzdorfer Viadukt (technisches Denkmal vom Bau der Südbahn 1855) -- Oberlaibach / Vrhnika, ehem. Flusshafen (M; Museum Ljubljanica mit Funden der Römersiedlung Nauportus) -- Überreste der Pfahlbausiedlungen am Laibacher Moor -- Trojanerpass -- Marburg -- Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr)
Leistungen: Fahrt, Mittagessen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung: bis Montag, 16. März 2020
Termin: Sonntag, 26. April 2020 Y204
Kosten: € 135,-- Uraniamitglieder: € 120,--
Leitung: Mag. Wolfgang Eberl, Historiker
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.