Natalia Medebach
Natalia Medebach
Diplomierte Meisterschülerin in Freie Kunst und Malerei, zertifizierte Zen Shiatsu Gesundheitspraktikerin und Gruppenleiterin nach der Methode des Zen Shiatsu mit den Bewegungslehren (Makko-Ho, Qi-Gong, Yoga) Ausbildung: Staatliche Kunstschule St.Petersburg (1985-1990), ausgebildete Stoffmalerin (Stoff- und Seidenmalerei) an der Bildungsbetriebsschule Nr. 2 in St.-Petersburg (1989-1992), Studium an der Akademie für Bildende Künste Mainz (1999-2003), Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee (2003-2005), Erasmusstudentin an der Akademie der Bildenden Künste Wien (Prof. Erwin Bohatsch, Prof. Walter Obholzer) 2006, Meisterschülerstudium Kunsthochschule Berlin Weissensee bei Prof. K. Grosse. (2006-2007). Seminarleiterin für Fortbildungen an der pädagogischen Hochschule Steiermark für Kunst- und Sportlehre. Kunst- und Sportprojekte Schwerpunkt fernöstliche Bewegungen (Qigong und Yoga) an den Gymnasien, Mittelschulen und Volksschulen. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen und ist weiterhin aktiv in ihren Kunstprojekten. Sie ist durch Ihre Ausbildung sowohl mit klasssischen also auch mit abstrakter Techniken vertraut. Natalia Medebach beschäftigt sich seit 2003 mit den fernöstlichen Philosophien. 2006 Aufenthalt in Japan und Indien. 2011erneuter Aufenthalt in Indien. 2018 Aufenthalt in China. Ab 2007 Beginn der mehrjährigen Ausbildung als Zen Shiatsu Gesundheitspraktikerin für Entspannung und Vitalität im Zentrum für Harmonische Bewegung (ZFHB) in Berlin. Seit 2011 zertifizierte Zen Shiatsu Gesundheitspraktikerin und Gruppenleiterin nach der Methode des Zen Shiatsu mit den Bewegungslehren (Makko-Ho, Qi-Gong, Yoga) nach den Richtlinien der Bildungsakademie, BfG/DGAM (Berufsverband für GesundheitspraktikerInnen/Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin). www.nataliamedebach.deKurse der Dozentin
J404 - Mehr Kraft für den Alltag durch fernöstliche Bewegungen
J408 - Shiatsu mit fernöstlichen Bewegungen Workshop
J561 - Zeichenkurs mit verschiedenen Materialien
J562 - Experimenteller Zeichenkurs mit Buntstiften und anderen Materialien -- Workshop