Auf den Spuren der Etrusker
Kursnummer | K106 | |
Beginn | Mo., 06.11.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
34,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 45,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Sigrid Vollmann
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Die Etrusker siedelten im Gebiet der heutigen Toskana, schlossen sich zu einem Bündnis zusammen und lebten gemeinsam mit den Griechen als auch mit den Karthagern im Mittelmeerraum. Sie gelten als Vorläufer der Römer. Sie übernahmen die Mythen der Römer und passten sie auf ihre eigene Art und Weise an, scheuten sich dabei nicht, auch Grausames darzustellen. Auch die Römer lernten von ihnen und übernahmen Elemente der etruskischen Kultur. Besprochen werden einige bekannte Städte der Etrusker, ebenso Schlachten der Weltgeschichte sowie ihre kulturellen Hinterlassenschaften.
Die Etrusker siedelten im Gebiet der heutigen Toskana, schlossen sich zu einem Bündnis zusammen und lebten gemeinsam mit den Griechen als auch mit den Karthagern im Mittelmeerraum. Sie gelten als Vorläufer der Römer. Sie übernahmen die Mythen der Römer und passten sie auf ihre eigene Art und Weise an, scheuten sich dabei nicht, auch Grausames darzustellen. Auch die Römer lernten von ihnen und übernahmen Elemente der etruskischen Kultur. Besprochen werden einige bekannte Städte der Etrusker, ebenso Schlachten der Weltgeschichte sowie ihre kulturellen Hinterlassenschaften.