Gerhard Richter
Kursnummer | I110 | |
Beginn | Di., 10.01.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
30,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 36,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, gehört weltweit zu den führenden zeitgenössischen Künstlerpersönlichkeiten, seine Werke erzielen auf dem internationalen Kunstmarkt Höchstpreise. Richters umfangreiches Œuvre gibt Zeugnis von seiner Vielseitigkeit: die Ölgemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotoarbeiten und Objekte folgen jedoch keinem bestimmten Stil, vielmehr ist Stilbruch sein Kunstprinzip.
Im Seminar werden an drei Abenden Leben und Werk Richters präsentiert, seine Position im aktuellen Kunstschaffen analysiert und anhand von ausgewählten Bildbeispielen diskutiert.
Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, gehört weltweit zu den führenden zeitgenössischen Künstlerpersönlichkeiten, seine Werke erzielen auf dem internationalen Kunstmarkt Höchstpreise. Richters umfangreiches Œuvre gibt Zeugnis von seiner Vielseitigkeit: die Ölgemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotoarbeiten und Objekte folgen jedoch keinem bestimmten Stil, vielmehr ist Stilbruch sein Kunstprinzip.
Im Seminar werden an drei Abenden Leben und Werk Richters präsentiert, seine Position im aktuellen Kunstschaffen analysiert und anhand von ausgewählten Bildbeispielen diskutiert.