Allgemeinbildende Seminare
/ Kursdetails

Epochenstil Gotik -- Die großen Altäre

Kursnummer K118
Beginn Mi., 22.11.2023, 17:15 - 18:45 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 15,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 15,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung MMag. Dr. Elisabeth Brenner
Kursort
 

Gotische Kathedralen sind im Zusammenspiel der Kunstgattungen immer als Gesamtkunstwerk zu verstehen.
Daher verlangt eine Darstellung der Welt der Kathedralen, neben der Architektur auch auf die anderen Kunstgattungen einzugehen. Eine wichtige Neuschöpfung der Gotik sind z.B. die großen Altäre. Aus anfangs bescheidenen Altarretabeln werden um die Mitte des 14. Jhs spektakuläre raumfüllende Architekturen, die mit Skulptur und Malerei das Leben Christi, Marias und der Heiligen schildern, und in überwältigenden Bildern den Himmel und bisweilen auch die Hölle zeigen. In diesem Seminar werden einige dieser großartigen Kunstwerke exemplarisch herausgegriffen und kurz vorgestellt.

Gotische Kathedralen sind im Zusammenspiel der Kunstgattungen immer als Gesamtkunstwerk zu verstehen.
Daher verlangt eine Darstellung der Welt der Kathedralen, neben der Architektur auch auf die anderen Kunstgattungen einzugehen. Eine wichtige Neuschöpfung der Gotik sind z.B. die großen Altäre. Aus anfangs bescheidenen Altarretabeln werden um die Mitte des 14. Jhs spektakuläre raumfüllende Architekturen, die mit Skulptur und Malerei das Leben Christi, Marias und der Heiligen schildern, und in überwältigenden Bildern den Himmel und bisweilen auch die Hölle zeigen. In diesem Seminar werden einige dieser großartigen Kunstwerke exemplarisch herausgegriffen und kurz vorgestellt.



Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr