Gottfried Helnwein
Kursnummer | K120 | |
Beginn | Di., 26.09.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
40,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 60,00 € |
|
Dauer | 4 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Der 1948 in Wien geborene, in Irland und den USA lebende und arbeitende Maler Gottfried Helnwein gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen österreichischen Künstlern. Seit den 80er Jahren hat er mit seinen Werken, in denen er gesellschaftliche Tabuthemen kritisch hinterfragt und verarbeitet, Aufsehen, bisweilen Skandale erregt: seine Arbeiten zu denen auch Selbstportraits zählen, beunruhigen durch den Hyperrealismus ihrer Ausführung. Im Seminar werden an 4 Abenden Leben und Werk von Helnwein präsentiert und analysiert.
Zum Besuch der Gottfried Helnwein-Ausstellung in der Albertina Wien wird am 11. November 2023 eine Ausstellungsfahrt angeboten.
Der 1948 in Wien geborene, in Irland und den USA lebende und arbeitende Maler Gottfried Helnwein gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen österreichischen Künstlern. Seit den 80er Jahren hat er mit seinen Werken, in denen er gesellschaftliche Tabuthemen kritisch hinterfragt und verarbeitet, Aufsehen, bisweilen Skandale erregt: seine Arbeiten zu denen auch Selbstportraits zählen, beunruhigen durch den Hyperrealismus ihrer Ausführung. Im Seminar werden an 4 Abenden Leben und Werk von Helnwein präsentiert und analysiert.
Zum Besuch der Gottfried Helnwein-Ausstellung in der Albertina Wien wird am 11. November 2023 eine Ausstellungsfahrt angeboten.