Kiki Kogelnik
Kursnummer | I112 | |
Beginn | Di., 07.03.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
30,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 36,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Das Werk der österreichischen Künstlerin Kiki Kogelnik (1935-1997) umfasst Malerei, Skulptur, Grafik, Installationen sowie Objekte, bekannt ist sie für ihre Arbeit mit ungewöhnlichen Materialien. Kogelnik durchlief eine abstrakte Stilphase, bevor sie sich in New York der Pop Art zuwandte, die sie individuell abgewandelt in ihre Arbeiten einfließen ließ. Sie griff auch die Themen der Frauenbewegung auf, Mitte der 90er-Jahre entstanden dann ihre sehr bekannten maskenartigen Köpfe "Venetian Heads". Im Seminar werden Leben und Werk Kogelniks vorgestellt und im Kontext des Kunstschaffens der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts analysiert.
Zur Ausstellung "Kiki Kogelnik -- Now is the time" im Kunstforum Bank Austria Wien wird eine Ausstellungsfahrt angeboten.
Das Werk der österreichischen Künstlerin Kiki Kogelnik (1935-1997) umfasst Malerei, Skulptur, Grafik, Installationen sowie Objekte, bekannt ist sie für ihre Arbeit mit ungewöhnlichen Materialien. Kogelnik durchlief eine abstrakte Stilphase, bevor sie sich in New York der Pop Art zuwandte, die sie individuell abgewandelt in ihre Arbeiten einfließen ließ. Sie griff auch die Themen der Frauenbewegung auf, Mitte der 90er-Jahre entstanden dann ihre sehr bekannten maskenartigen Köpfe "Venetian Heads". Im Seminar werden Leben und Werk Kogelniks vorgestellt und im Kontext des Kunstschaffens der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts analysiert.
Zur Ausstellung "Kiki Kogelnik -- Now is the time" im Kunstforum Bank Austria Wien wird eine Ausstellungsfahrt angeboten.