Kulturgeschichte Lateinamerikas
Kursnummer | C108 | |
Beginn | Mo., 17.05.2021, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
42,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 50,00 € |
|
Dauer | 5 Abende | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Anton Grabner-Haider
|
|
Kursort |
U-Kursraum 05
Burggasse 4/I, Graz |
|
Durch die wirtschaftliche und technische Globalisierung rücken auch die Länder und Kulturen Lateinamerikas stärker in unser Blickfeld. Deswegen will diese Seminarreihe einen kurzen Überblick geben über die kulturellen, politischen und religiösen Entwicklungen auf diesem Subkontinent. Begonnen wird mit den Religionen und Riten der Ureinwohner; es folgen Informationen über die Eroberungen durch die Europäer, über die Christianisierung der indigenen Bevölkerung, über die Bildungseinrichtungen der Spanier und der Portugiesen; über die Entwicklung der Philosophie und über die Staatenbildung. Ein Schwerpunkt zum Schluss liegt auf einigen Problemfeldern der Gegenwart, die Lateinamerika zu bewältigen hat.
Durch die wirtschaftliche und technische Globalisierung rücken auch die Länder und Kulturen Lateinamerikas stärker in unser Blickfeld. Deswegen will diese Seminarreihe einen kurzen Überblick geben über die kulturellen, politischen und religiösen Entwicklungen auf diesem Subkontinent. Begonnen wird mit den Religionen und Riten der Ureinwohner; es folgen Informationen über die Eroberungen durch die Europäer, über die Christianisierung der indigenen Bevölkerung, über die Bildungseinrichtungen der Spanier und der Portugiesen; über die Entwicklung der Philosophie und über die Staatenbildung. Ein Schwerpunkt zum Schluss liegt auf einigen Problemfeldern der Gegenwart, die Lateinamerika zu bewältigen hat.