Kulturgeschichte der Bibel -- Altes Testament
Kursnummer | K104 | |
Beginn | Mo., 02.10.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
48,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 75,00 € |
|
Dauer | 5 Abende | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Anton Grabner-Haider
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Die jüdisch-christliche Bibel ist das weltweit verbreitetste Buch, es wurde in 1.200 Sprachen übersetzt, auch die Moslems kennen es. 55% der Menschheit haben in der Religion mit diesem Buch zu tun. Hier soll gezeigt werden, wie in der jüdischen Kultur diese Sammlung von Schriften entstanden ist und welche Wirkung sie hatte. Es soll auch gefragt werden, was uns dieses Buch heute noch zu sagen hat.
1. Die Anfänge der jüdischen Kultur
2. Die jüdischen Gesetze und Riten
3. Die Reden der Propheten
4. Die Lehren der Weisheit
5. Die Lieder, Dichtungen und Hymen
Die jüdisch-christliche Bibel ist das weltweit verbreitetste Buch, es wurde in 1.200 Sprachen übersetzt, auch die Moslems kennen es. 55% der Menschheit haben in der Religion mit diesem Buch zu tun. Hier soll gezeigt werden, wie in der jüdischen Kultur diese Sammlung von Schriften entstanden ist und welche Wirkung sie hatte. Es soll auch gefragt werden, was uns dieses Buch heute noch zu sagen hat.
1. Die Anfänge der jüdischen Kultur
2. Die jüdischen Gesetze und Riten
3. Die Reden der Propheten
4. Die Lehren der Weisheit
5. Die Lieder, Dichtungen und Hymen