Allgemeinbildende Seminare
/ Kursdetails

Grundlagen der Logik -- Eine Einführung

Kursnummer J120
Beginn Sa., 06.05.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 50,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 65,00 €
Dauer 2 Tage
Kursleitung Dr. Aaron Fellbaum
Kursort
 

Einführung in die Logik und das Computerzeitalter oder warum Sprachen eine formale (mathematisch-logische) Struktur haben und so die Wirklichkeit repräsentieren oder abbilden können.

Behandelte Themen:
- Einführung in Aussagenlogik und Prädikatenlogik.
- Wahrheitswerttabellen und Baumkalküle.
- Rudolf Carnaps Logischer Aufbau der Welt und die Aktualität eines ausschließlich logisch verstandenen Universums.
- Mögliche Welten in der Logik.
- Gegenwärtige Arbeitsgebiete: Ausblicke auf die moderne Modallogik (Barcan Formula) und deren Diskussion.

Empfohlene Literatur:
Tugendhat, Ernst & Wolf, Ursula (1986). Logisch-Semantische Propädeutik. Reclam-Verlag.

Einführung in die Logik und das Computerzeitalter oder warum Sprachen eine formale (mathematisch-logische) Struktur haben und so die Wirklichkeit repräsentieren oder abbilden können.

Behandelte Themen:
- Einführung in Aussagenlogik und Prädikatenlogik.
- Wahrheitswerttabellen und Baumkalküle.
- Rudolf Carnaps Logischer Aufbau der Welt und die Aktualität eines ausschließlich logisch verstandenen Universums.
- Mögliche Welten in der Logik.
- Gegenwärtige Arbeitsgebiete: Ausblicke auf die moderne Modallogik (Barcan Formula) und deren Diskussion.

Empfohlene Literatur:
Tugendhat, Ernst & Wolf, Ursula (1986). Logisch-Semantische Propädeutik. Reclam-Verlag.


Logische Distributionen (Logische Distributionen)

Datum
06.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 04 "Neptun"
Datum
13.05.2023
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 04 "Neptun"


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Sekretariatsöffnungszeiten:
Mo bis Do: 09.00 - 13 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag:      09.00 - 12.00 Uhr