Musikalische "Späterziehung" für Erwachsene
Kursnummer | H104 | |
Beginn | Mo., 10.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
65,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 80,00 € |
|
Dauer | 8 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Clementine Fuchs
|
|
Kursort |
U - Kursraum 08
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Musikalische Späterziehung für Erwachsene richtet sich an Menschen, die jetzt, lange nach ihrer Schulzeit, das Bedürfnis entwickelt haben, sich musikalisches Basiswissen anzueignen. Wie notiert man Musik? Was ist Rhythmus? Was macht einen Walzer zum Walzer? Was heißt Klangfarbe? Was bedeutet Allegro? Wie beginnt man gemeinsam ein Musikstück? Was unterscheidet Dur von Moll? Keine Vorkenntnisse notwendig.
Sie lernen durch Hören und Mitmachen: Noten lesen (Grundlagen), Basisrhythmen, musikalische Formen und
musikalische Ausdrücke und ihre Anwendung
Musikalische Späterziehung für Erwachsene richtet sich an Menschen, die jetzt, lange nach ihrer Schulzeit, das Bedürfnis entwickelt haben, sich musikalisches Basiswissen anzueignen. Wie notiert man Musik? Was ist Rhythmus? Was macht einen Walzer zum Walzer? Was heißt Klangfarbe? Was bedeutet Allegro? Wie beginnt man gemeinsam ein Musikstück? Was unterscheidet Dur von Moll? Keine Vorkenntnisse notwendig.
Sie lernen durch Hören und Mitmachen: Noten lesen (Grundlagen), Basisrhythmen, musikalische Formen und
musikalische Ausdrücke und ihre Anwendung