Rom -- ein virtueller Rundgang durch die antike Stadt
Kursnummer | C113 | |
Beginn | Mi., 14.04.2021, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
28,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 30,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Patrick Marko
|
|
Kursort |
U-Kursraum 05
Burggasse 4/I, Graz |
|
Rom war vor 2000 Jahren die "Hauptstadt Europas", und bis heute gehören die Überreste der antiken Pracht zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. In einem virtuellen Rundgang besuchen wir die wichtigsten Monumente der Stadt, das Forum mit seinen Tempeln, Wandelhallen und Regierungsgebäuden, die Paläste der Kaiser, die Veranstaltungsstätten und Bäder.
Wir werfen einen Blick auf die Infrastruktur der Metropole und sehen, wie dort lange vor der industriellen Revolution über eine Million Menschen lebten, arbeiteten und ein über drei Kontinente erstrecktes Reich verwalteten.
Rom war vor 2000 Jahren die "Hauptstadt Europas", und bis heute gehören die Überreste der antiken Pracht zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. In einem virtuellen Rundgang besuchen wir die wichtigsten Monumente der Stadt, das Forum mit seinen Tempeln, Wandelhallen und Regierungsgebäuden, die Paläste der Kaiser, die Veranstaltungsstätten und Bäder.
Wir werfen einen Blick auf die Infrastruktur der Metropole und sehen, wie dort lange vor der industriellen Revolution über eine Million Menschen lebten, arbeiteten und ein über drei Kontinente erstrecktes Reich verwalteten.