Russische Kultur und Philosophie
Kursnummer | J100 | |
Beginn | Mo., 17.04.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
48,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 75,00 € |
|
Dauer | 5 Abende | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Anton Grabner-Haider
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Es soll an 5 Abenden gezeigt werden, wie sich die russische Kultur entwickelt hat und welche Rolle dabei die Orthodoxe Religion gespielt hat. Es kommen die Lehren der Orthodoxen Kirche, aber vor allem der russischen Philosophen in den Blick. Es wird gezeigt, welche Denkrichtungen heute die russische Kultur und Politik prägen. Das Seminar versteht sich als Impuls zum Dialog der Kulturen.
1. Die Anfänge der russischen Kultur
2. Die Lehren der Orthodoxen Kirche
3. Weg in die Moderne
4. Russische Philosophie im 19. Jh.
5. Russische Philosophie im 20 Jh. und in der Gegenwart.
Es soll an 5 Abenden gezeigt werden, wie sich die russische Kultur entwickelt hat und welche Rolle dabei die Orthodoxe Religion gespielt hat. Es kommen die Lehren der Orthodoxen Kirche, aber vor allem der russischen Philosophen in den Blick. Es wird gezeigt, welche Denkrichtungen heute die russische Kultur und Politik prägen. Das Seminar versteht sich als Impuls zum Dialog der Kulturen.
1. Die Anfänge der russischen Kultur
2. Die Lehren der Orthodoxen Kirche
3. Weg in die Moderne
4. Russische Philosophie im 19. Jh.
5. Russische Philosophie im 20 Jh. und in der Gegenwart.