Allgemeinbildende Seminare
/ Kursdetails

Das Geschlecht der Salier - deutsche Geschichte im Hochmittelalter

Kursnummer K108
Beginn Do., 28.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 34,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 45,00 €
Dauer 3 Abende
Kursleitung Mag. Dr. Franz Fink
Kursort
 

Das Geschlecht der Salier hatte für die deutsche Mittelaltergeschichte große Bedeutung. Am Beginn die mächtigste Dynastie Europas, musste es im Verlauf der folgenden Jahrzehnte den Machtgewinn Frankreichs und das Ende des ottonischen Reichskirchensystems akzeptieren.

1. Der Aufstieg der Salier unter Konrad II. und Heinrich III.
2. Der Beginn des Investiturstreits unter Heinrich IV.
3. Heinrich V -- das Ende der Salier

Das Geschlecht der Salier hatte für die deutsche Mittelaltergeschichte große Bedeutung. Am Beginn die mächtigste Dynastie Europas, musste es im Verlauf der folgenden Jahrzehnte den Machtgewinn Frankreichs und das Ende des ottonischen Reichskirchensystems akzeptieren.

1. Der Aufstieg der Salier unter Konrad II. und Heinrich III.
2. Der Beginn des Investiturstreits unter Heinrich IV.
3. Heinrich V -- das Ende der Salier


Konrad II (Konrad II)

Datum
28.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 10 "Uranus"


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr