Leben im Luxus -- die Traumvillen der reichen Römer
Kursnummer | H108 | |
Beginn | Mi., 28.09.2022, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
37,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 48,00 € |
|
Dauer | 4 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Patrick Marko
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Es gab schon immer Menschen, die sich mehr leisten konnten als andere -- im römischen Reich waren es Senatoren, Verwandte der Kaiser, aber auch "neureiche" Handelsmagnaten, die sich ihre ausgedehnten Luxusvillen mit den kostbarsten Materialien, mit berühmten Kunstwerken und mit ausgefeilten technischen Anlagen ausstatten ließen. Während heutige Superreiche sich hinter hohen Mauern und bewaffneten Wachen verstecken, können wir die Rückzugsorte der antiken Potentaten in aller Ruhe besichtigen. Das Seminar bietet einen Rundgang durch die prächtigsten Villen an den schönsten Flecken des Reiches, von Sizilien, über den Gardasee und die Küste Istriens bis zu den Weingütern des Moseltales, und bietet einen Einblick in die "villeggiatura", den Lebensstil der römischen Aristokratie in ihren Erholungsorten.
Es gab schon immer Menschen, die sich mehr leisten konnten als andere -- im römischen Reich waren es Senatoren, Verwandte der Kaiser, aber auch "neureiche" Handelsmagnaten, die sich ihre ausgedehnten Luxusvillen mit den kostbarsten Materialien, mit berühmten Kunstwerken und mit ausgefeilten technischen Anlagen ausstatten ließen. Während heutige Superreiche sich hinter hohen Mauern und bewaffneten Wachen verstecken, können wir die Rückzugsorte der antiken Potentaten in aller Ruhe besichtigen. Das Seminar bietet einen Rundgang durch die prächtigsten Villen an den schönsten Flecken des Reiches, von Sizilien, über den Gardasee und die Küste Istriens bis zu den Weingütern des Moseltales, und bietet einen Einblick in die "villeggiatura", den Lebensstil der römischen Aristokratie in ihren Erholungsorten.