Turtle Island in Graz Erhaltungszucht und Forschungsstation für Schildkröten
Kursnummer | J140 | |
Beginn | Fr., 16.06.2023, 15:00 - 17:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
22,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 36,00 € |
|
Dauer | 1 Exkursion | |
Kursleitung |
DI Dr. Reiner Praschag
Barbara Salchenegger Turtle Island |
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
TURTLE ISLAND - in Österreich anerkannt als wissenschaftliche Institution und Zoo der Kategorie A - wird vom international anerkannten Wissenschaftler DI Dr. Peter Praschag als Erhaltungszucht- und Forschungsstation für weltweit gefährdete Schildkrötenarten geleitet. Mit derzeit über 240 Arten und über 2500 Tieren (an vier Standorten in der Steiermark) ist TURTLE ISLAND eine Arche für vom Aussterben bedrohte Tiere. Zum Fortbestand dieser Institution, die das Überleben der seltensten Schildkröten sichert, ist TURTLE ISLAND auf private Spenden und Unterstützer angewiesen. Am Standort Strassgang gewährt Ihnen DI Dr. Reiner Praschag (Mitbegründer von Turtle Island) einen tieferen Einblick in die Welt der Schildkröten und erzählt aus seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung im Umgang mit diesen oft sehr seltenen und vom Aussterben massiv bedrohten Tieren.
Treffpunkt: Bad Strassgang (Fußweg von ca. 15 Minuten, da keine Parkmöglichkeit bei der Zuchtstation!)
TURTLE ISLAND - in Österreich anerkannt als wissenschaftliche Institution und Zoo der Kategorie A - wird vom international anerkannten Wissenschaftler DI Dr. Peter Praschag als Erhaltungszucht- und Forschungsstation für weltweit gefährdete Schildkrötenarten geleitet. Mit derzeit über 240 Arten und über 2500 Tieren (an vier Standorten in der Steiermark) ist TURTLE ISLAND eine Arche für vom Aussterben bedrohte Tiere. Zum Fortbestand dieser Institution, die das Überleben der seltensten Schildkröten sichert, ist TURTLE ISLAND auf private Spenden und Unterstützer angewiesen. Am Standort Strassgang gewährt Ihnen DI Dr. Reiner Praschag (Mitbegründer von Turtle Island) einen tieferen Einblick in die Welt der Schildkröten und erzählt aus seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung im Umgang mit diesen oft sehr seltenen und vom Aussterben massiv bedrohten Tieren.
Treffpunkt: Bad Strassgang (Fußweg von ca. 15 Minuten, da keine Parkmöglichkeit bei der Zuchtstation!)