Ausstellungsbesuch: "Jüdisches Leben in Graz" im Graz Museum in Kombination mit einem Jüdischen Stadtspaziergang
Kursnummer | J131 | |
Beginn | Mo., 22.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
17,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 22,00 € |
|
Dauer | 1 Nachmittag | |
Kursleitung |
Mag. Ruth Kathrin Lauppert-Scholz, MA
|
|
Kursort |
Graz Museum
Sackstraße 18, 8010 Graz |
|
Die Ausstellung im Graz Museum begibt sich auf die Spuren von jüdischem Leben in Graz. Wie gestaltet es sich in der Vergangenheit, wie drückt es sich heute aus? Wie war und ist es in der Stadt präsent? Was bedeutet es, jüdisch zu sein und jüdisch zu leben? Anschließend an den Museumsbesuch und darauf bezugnehmend begeben wir uns an die historischen Plätze, wo sich jüdisches Leben in Graz abgespielt hat.
Die Ausstellung im Graz Museum begibt sich auf die Spuren von jüdischem Leben in Graz. Wie gestaltet es sich in der Vergangenheit, wie drückt es sich heute aus? Wie war und ist es in der Stadt präsent? Was bedeutet es, jüdisch zu sein und jüdisch zu leben? Anschließend an den Museumsbesuch und darauf bezugnehmend begeben wir uns an die historischen Plätze, wo sich jüdisches Leben in Graz abgespielt hat.