Ausstellungsfahrt zur Schallaburg: Reiternomaden in Europa - über Krieger, Händler und Nomadentum
Kursnummer | G153 | |
Beginn | Sa., 11.06.2022, 07:00 - 18:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
89,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 94,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Dr. Johannes Gießauf
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Im frühen Mittelalter gab es in Mitteleuropa immer wieder Nomadenvölker. Die berittenen Händler und Krieger kamen über weites Steppenland aus Eurasien bis nach Niederösterreich. Sie wanderten mit all ihrem Hab und Gut über die "Völkerautobahn" zwischen der Mongolei und dem Karpatenbecken. Heute werden die Reiternomaden zumeist als brandschatzende Invasoren gesehen. Doch neue Erkenntnisse bringen mehr Licht in das Mysterium der Steppenvölker, denn neben neuer Mode und Technologien brachten sie auch neue Sichtweisen mit. Im Fokus der Ausstellung stehen die Reiche der Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn.
Samstag, 11. Juni: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Schallaburg (Ausstellungsbesuch, Mittagspause) -- Ankunft in Graz ca. 18.30 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritt, Reiseleitung und Führung (kein Mittagessen inkludiert).
Im frühen Mittelalter gab es in Mitteleuropa immer wieder Nomadenvölker. Die berittenen Händler und Krieger kamen über weites Steppenland aus Eurasien bis nach Niederösterreich. Sie wanderten mit all ihrem Hab und Gut über die "Völkerautobahn" zwischen der Mongolei und dem Karpatenbecken. Heute werden die Reiternomaden zumeist als brandschatzende Invasoren gesehen. Doch neue Erkenntnisse bringen mehr Licht in das Mysterium der Steppenvölker, denn neben neuer Mode und Technologien brachten sie auch neue Sichtweisen mit. Im Fokus der Ausstellung stehen die Reiche der Hunnen, Awaren, Bulgaren und Ungarn.
Samstag, 11. Juni: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Schallaburg (Ausstellungsbesuch, Mittagspause) -- Ankunft in Graz ca. 18.30 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritt, Reiseleitung und Führung (kein Mittagessen inkludiert).