Niederösterreichische Landesausstellung in Schloss Marchegg: Marchfeld -- Geheimnisse Mensch Kultur Natur
Kursnummer | G157 | |
Beginn | Sa., 08.10.2022, 07:00 - 18:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
125,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 130,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Franz Fink
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Die diesjährige Landesausstellung von Niederösterreich beschäftigt sich mit der Vielfalt des Marchfeldes. Einst am Eisernen Vorhang gelegen besitzt es eine Fülle an naturkundlichen und historischen Sehenswürdigkeiten. Nicht zuletzt ist diese Region durch die Schlacht von Dürnkrut/Jedenspeigen zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar Premysl bekannt.
Samstag, 08. Oktober: 06.00 Graz Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Marchegg (Besichtigung der Ausstellung und der Stadt, die als Grenzfeste von Ottokar Premysl konzipiert wurde; Mittagspause) -- am Nachmittag Fahrt zum Schloss Jedenspeigen, in dem sich eine Ausstellung zur Schlacht im Marchfeld befindet -- Rückfahrt über Gänserndorf und Wien nach Graz (Ankunft 19.00 Uhr).
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Mittagessen, Reiseleitung und Führungen
Die diesjährige Landesausstellung von Niederösterreich beschäftigt sich mit der Vielfalt des Marchfeldes. Einst am Eisernen Vorhang gelegen besitzt es eine Fülle an naturkundlichen und historischen Sehenswürdigkeiten. Nicht zuletzt ist diese Region durch die Schlacht von Dürnkrut/Jedenspeigen zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar Premysl bekannt.
Samstag, 08. Oktober: 06.00 Graz Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Marchegg (Besichtigung der Ausstellung und der Stadt, die als Grenzfeste von Ottokar Premysl konzipiert wurde; Mittagspause) -- am Nachmittag Fahrt zum Schloss Jedenspeigen, in dem sich eine Ausstellung zur Schlacht im Marchfeld befindet -- Rückfahrt über Gänserndorf und Wien nach Graz (Ankunft 19.00 Uhr).
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Mittagessen, Reiseleitung und Führungen