Ausstellungsfahrt zum Wolfgangsee: "Die Zinkenbacher Malerkolonie und der Hagenbund" und "Die Burg Strechau"
Kursnummer | G155 | |
Beginn | Sa., 02.07.2022, 07:00 - 19:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
99,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 104,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Das Kunstmuseum in St. Gilgen am Wolfgangsee - "Museum Zinkenbacher Malerkolonie" widmet sich den KünstlerInnen der Zwischenkriegszeit und insbesondere jenen MalerInnen, die im damaligen Zinkenbach (heute Abersee) eine Künstlerkolonie bildeten. Die heurige Sonderausstellung verweist auf deren zahlreiche Beziehungen zum Hagenbund.
Über der Stadt Rottenmann im Paltental gelegen, ist die "Strechau" die zweitgrößte Burg der Steiermark; bereits in der zweiten Hälfte des 11. Jh., entstand der erste Wehrbau. Dann lange Zeit dem Verfall preisgegeben, wurde die Anlage im 20. Jahrhundert liebevoll restauriert und ist heute inklusive des Burggartens und der Kapelle für die Öffentlichkeit zugänglich.
Samstag, 02. Juli: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Vormittag: Kulturhaus St. Gilgen, Mittagspause am Wolfgangsee -- Nachmittag: Burg Strechau (Besichtigung und Kaffeepause) -- Ankunft in Graz ca. 19.00 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung, Mittagessen und Führungen
Das Kunstmuseum in St. Gilgen am Wolfgangsee - "Museum Zinkenbacher Malerkolonie" widmet sich den KünstlerInnen der Zwischenkriegszeit und insbesondere jenen MalerInnen, die im damaligen Zinkenbach (heute Abersee) eine Künstlerkolonie bildeten. Die heurige Sonderausstellung verweist auf deren zahlreiche Beziehungen zum Hagenbund.
Über der Stadt Rottenmann im Paltental gelegen, ist die "Strechau" die zweitgrößte Burg der Steiermark; bereits in der zweiten Hälfte des 11. Jh., entstand der erste Wehrbau. Dann lange Zeit dem Verfall preisgegeben, wurde die Anlage im 20. Jahrhundert liebevoll restauriert und ist heute inklusive des Burggartens und der Kapelle für die Öffentlichkeit zugänglich.
Samstag, 02. Juli: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Vormittag: Kulturhaus St. Gilgen, Mittagspause am Wolfgangsee -- Nachmittag: Burg Strechau (Besichtigung und Kaffeepause) -- Ankunft in Graz ca. 19.00 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung, Mittagessen und Führungen