Gartenreich Dessau-Wörlitz und Lutherstadt Wittenberg
Kursnummer | I221 | |
Beginn | Fr., 21.04.2023, 07:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
995,00 € Gebühr für Mitglieder mit EZ: 1185,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 1035,00 € Gebühr für Nichtmitglieder mit EZ: 1225,00 € |
|
Dauer | 5 Tage | |
Kursleitung |
Dr. Wilhelm Richard Baier
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eines der schönsten Ausflugsziele in die Natur: Das UNESCO-Weltkulturerbe lädt mit seinen rund um Dessau verteilten Gartenanlagen, Schlössern und Alleen zum Verbleiben ein. Aufenthaltsort dieser Reise ist die Lutherstadt Wittenberg, die das Leben und Wirken Luthers ins Zentrum stellt. Seine kirchliche Erneuerungsbewegung wird uns inhaltlich ebenfalls auf dieser Reise begleiten.
Fr, 21. April: Graz (Abfahrt: 06.00 Uhr) -- Auf der Autobahn über Wels, Passau vorbei nach Regensburg -- Regensburg: Besichtigung der Schottenkirche; Mittagspause -- Weiterfahrt nach Wittenberg (ANF).
Sa, 22. April: Wittenberg: Stadtführung mit Schwerpunkt Martin Luther -- Nachmittag zur freien Verfügung (ANF).
So, 23. April: Fahrt ins Gartenreich Dessau-Wörlitz -- Schloss Wörlitz mit Park: Besichtigung und Führung -- Nachmittag: freie Zeit, um den Park Dessau-Wörlitz zu erkunden -- Rückfahrt nach Wittenberg (ANF).
Mo, 24. April: Fahrt nach Dessau: Besichtigung von Schloss Luisium und Park -- Mittagspause -- Fahrt nach Oranienbaum und Besichtigung von Schloss und Park -- Rückfahrt nach Wittenberg (ANF).
Di, 25. April: Fahrt nach Dresden: Besichtigung der Frauenkirche -- Mittagspause -- Über Regensburg, Passau und Wels vorbei nach Graz -- Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 4 Halbpensionen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung bis: Montag, 13. Februar 2023
Termin: Fr, 21. April bis Di, 25. April 2023 I221
Kosten:
€ 915 Nichtmitglieder € 955,-- (bei 25 Personen)
€ 995 Nichtmitglieder € 1.035,-- (bei 20 Personen)
€ 190,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Dr. Wilhelm Baier, Erwachsenenbildner, Biologe
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eines der schönsten Ausflugsziele in die Natur: Das UNESCO-Weltkulturerbe lädt mit seinen rund um Dessau verteilten Gartenanlagen, Schlössern und Alleen zum Verbleiben ein. Aufenthaltsort dieser Reise ist die Lutherstadt Wittenberg, die das Leben und Wirken Luthers ins Zentrum stellt. Seine kirchliche Erneuerungsbewegung wird uns inhaltlich ebenfalls auf dieser Reise begleiten.
Fr, 21. April: Graz (Abfahrt: 06.00 Uhr) -- Auf der Autobahn über Wels, Passau vorbei nach Regensburg -- Regensburg: Besichtigung der Schottenkirche; Mittagspause -- Weiterfahrt nach Wittenberg (ANF).
Sa, 22. April: Wittenberg: Stadtführung mit Schwerpunkt Martin Luther -- Nachmittag zur freien Verfügung (ANF).
So, 23. April: Fahrt ins Gartenreich Dessau-Wörlitz -- Schloss Wörlitz mit Park: Besichtigung und Führung -- Nachmittag: freie Zeit, um den Park Dessau-Wörlitz zu erkunden -- Rückfahrt nach Wittenberg (ANF).
Mo, 24. April: Fahrt nach Dessau: Besichtigung von Schloss Luisium und Park -- Mittagspause -- Fahrt nach Oranienbaum und Besichtigung von Schloss und Park -- Rückfahrt nach Wittenberg (ANF).
Di, 25. April: Fahrt nach Dresden: Besichtigung der Frauenkirche -- Mittagspause -- Über Regensburg, Passau und Wels vorbei nach Graz -- Graz (Ankunft: ca. 20.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 4 Halbpensionen, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung bis: Montag, 13. Februar 2023
Termin: Fr, 21. April bis Di, 25. April 2023 I221
Kosten:
€ 915 Nichtmitglieder € 955,-- (bei 25 Personen)
€ 995 Nichtmitglieder € 1.035,-- (bei 20 Personen)
€ 190,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Dr. Wilhelm Baier, Erwachsenenbildner, Biologe
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.