Murauen im Grazer Süden: Auwiesen und Thondorf
Kursnummer | G145 | |
Beginn | Do., 23.06.2022, 16:00 - 18:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
26,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 32,00 € |
|
Dauer | 1 Nachmittag | |
Kursleitung |
Michael Flechl
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Bei einer gemütlichen Wanderung durch den Auwald und des Naherholungsgebiets Auwiesen erfahren wir den Verlauf der Mur vor der Regulierung und die Zonierung des Auwaldes in Weichholz- und Hartholzau mit den charakteristischen Baumarten und Pflanzen und welche Auswirkungen die Flußregulierungen und Begradigungen im 19. Jahrhundert gehabt haben. Zusätzlich werden wir auch einige Neophyten und invasive Pflanzen kennenlernen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt! Eine Voranmeldung in der Urania ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Bei einer gemütlichen Wanderung durch den Auwald und des Naherholungsgebiets Auwiesen erfahren wir den Verlauf der Mur vor der Regulierung und die Zonierung des Auwaldes in Weichholz- und Hartholzau mit den charakteristischen Baumarten und Pflanzen und welche Auswirkungen die Flußregulierungen und Begradigungen im 19. Jahrhundert gehabt haben. Zusätzlich werden wir auch einige Neophyten und invasive Pflanzen kennenlernen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt! Eine Voranmeldung in der Urania ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.