Blühende Hundszahnlilie in St.Johann und Paul
Kursnummer | I142 | |
Beginn | Do., 16.03.2023, 15:00 - 18:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
28,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 43,00 € |
|
Dauer | 1 Nachmittag | |
Kursleitung |
Michael Flechl
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Bei einer gemütlichen Wanderung zur Bergkirche St.Johann und Paul erkunden wir die reichhaltige Flora, wie blühende Leberblümchen, Frühlings-Platterbse und Haselwurz. Ein besonderes Highlight ist die dort vorkommende Hundszahnlilie, die Ende März blüht. Umrandet wird das Tagesprogramm mit wissenswerten Inputs zu Gestein, Boden, Klima, wie auch Tierwelt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ggfs. Regenschutz. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich!
Bei einer gemütlichen Wanderung zur Bergkirche St.Johann und Paul erkunden wir die reichhaltige Flora, wie blühende Leberblümchen, Frühlings-Platterbse und Haselwurz. Ein besonderes Highlight ist die dort vorkommende Hundszahnlilie, die Ende März blüht. Umrandet wird das Tagesprogramm mit wissenswerten Inputs zu Gestein, Boden, Klima, wie auch Tierwelt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und ggfs. Regenschutz. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich!