Linz - musikalisch kulinarisch
Kursnummer | I236 | |
Beginn | Sa., 24.06.2023, 07:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
570,00 € Gebühr für Mitglieder mit EZ: 600,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 600,00 € Gebühr für Nichtmitglieder mit EZ: 630,00 € |
|
Dauer | 2 Tage | |
Kursleitung |
Martin Exner
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs, ist seit jeher geprägt durch Donau und die nahe Grenze zu Tschechien. Industrie und Wirtschaft spielen seit langer Zeit eine große Rolle in Österreichs drittgrößter Stadt. Aber auch kulinarisch und musikalisch hat Linz einiges zu bieten. Auf dieser URANIA-Bildungsreise lernen wir Linz von diesen beiden Seiten näher kennen.
Sa, 24. Juni: Graz (Abfahrt: 07.00 Uhr) -- Fahrt zur kulinarischen Reise nach Linz. Auf der Fahrt: Operneinführung in Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" -- Schlierbach: Besuch und Führung Kloster und Käserei inkl. Käseverkostung -- Linz: Nachmittag zur freien Verfügung -- am Abend (17.00 Uhr): "Die Meistersinger von Nürnberg" im Landestheater Linz (NF).
So, 25. Juni: Linz: kulinarische Stadtführung durch Linz -- Fahrt nach Admont: Mittagessen im Stiftsrestaurant; Besichtigung der Bibliothek und Besuch des Stiftsmuseums -- Fahrt nach Graz -- Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 1 Nacht mit Frühstück, Eintritte, Führungen inkl. Verkostung, Reiseleitung und Opernkarte
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung bis: Freitag, 14. April 2023
Termin: Sa, 24. Juni bis So, 25. Juni 2023 I236
Kosten:
€ 495,-- Nichtmitglieder € 525,-- (bei 20 Personen)
€ 570,-- Nichtmitglieder € 600,-- (bei 15 Personen)
€ 30,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Mag. Martin Exner, Kulturmanager und Kunstvermittler
Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs, ist seit jeher geprägt durch Donau und die nahe Grenze zu Tschechien. Industrie und Wirtschaft spielen seit langer Zeit eine große Rolle in Österreichs drittgrößter Stadt. Aber auch kulinarisch und musikalisch hat Linz einiges zu bieten. Auf dieser URANIA-Bildungsreise lernen wir Linz von diesen beiden Seiten näher kennen.
Sa, 24. Juni: Graz (Abfahrt: 07.00 Uhr) -- Fahrt zur kulinarischen Reise nach Linz. Auf der Fahrt: Operneinführung in Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" -- Schlierbach: Besuch und Führung Kloster und Käserei inkl. Käseverkostung -- Linz: Nachmittag zur freien Verfügung -- am Abend (17.00 Uhr): "Die Meistersinger von Nürnberg" im Landestheater Linz (NF).
So, 25. Juni: Linz: kulinarische Stadtführung durch Linz -- Fahrt nach Admont: Mittagessen im Stiftsrestaurant; Besichtigung der Bibliothek und Besuch des Stiftsmuseums -- Fahrt nach Graz -- Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 1 Nacht mit Frühstück, Eintritte, Führungen inkl. Verkostung, Reiseleitung und Opernkarte
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Anmeldung bis: Freitag, 14. April 2023
Termin: Sa, 24. Juni bis So, 25. Juni 2023 I236
Kosten:
€ 495,-- Nichtmitglieder € 525,-- (bei 20 Personen)
€ 570,-- Nichtmitglieder € 600,-- (bei 15 Personen)
€ 30,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Mag. Martin Exner, Kulturmanager und Kunstvermittler
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.