Kunstschätze des Mürztales
Kursnummer | G151 | |
Beginn | Do., 19.05.2022, 07:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
94,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 99,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
UProf. Dr. Gottfried Biedermann
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Dort, wo die Mürz, die kleine Schwester der Mur, zur größeren Schwester stößt, beginnt das Mürztal, das an Kunstschätzen einiges zu bieten hat. Seit kurzer Zeit macht die renovierte Heiliggeistkirche am Stadtrand von Bruck an der Mur wieder auf sich aufmerksam. Unweit davon lohnt St. Ruprecht auch einen Besuch. Dann soll es ostwärts und flussaufwärts gehen, etwa zu den Kirchen von St. Lorenzen, St. Marein und Allerheiligen - alle vom baukünstlerischen Standpunkt bemerkenswerte Denkmäler. Das Landhaus Peter Roseggers in Krieglach ist auch einen Besuch wert. An Mürzzuschlag kommt man wohl auch nicht vorbei. Schließlich wird der Endpunkt der kurzen Reise - nämlich das Münster von Neuberg, die ehemalige, von Heiligenkreuz (NÖ) im Jahre 1327 besiedelten Zisterze - der Höhepunkt des Tages sein.
Donnerstag, 19. Mai: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Rupertikirche, Heiligen Geist Kirche, Kirchen von St. Marein und St. Lorenzen - Krieglach (Peter Rosegger Museum) - Neuberg - Stanz - Allerheiligen - Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung und Mittagessen
Dort, wo die Mürz, die kleine Schwester der Mur, zur größeren Schwester stößt, beginnt das Mürztal, das an Kunstschätzen einiges zu bieten hat. Seit kurzer Zeit macht die renovierte Heiliggeistkirche am Stadtrand von Bruck an der Mur wieder auf sich aufmerksam. Unweit davon lohnt St. Ruprecht auch einen Besuch. Dann soll es ostwärts und flussaufwärts gehen, etwa zu den Kirchen von St. Lorenzen, St. Marein und Allerheiligen - alle vom baukünstlerischen Standpunkt bemerkenswerte Denkmäler. Das Landhaus Peter Roseggers in Krieglach ist auch einen Besuch wert. An Mürzzuschlag kommt man wohl auch nicht vorbei. Schließlich wird der Endpunkt der kurzen Reise - nämlich das Münster von Neuberg, die ehemalige, von Heiligenkreuz (NÖ) im Jahre 1327 besiedelten Zisterze - der Höhepunkt des Tages sein.
Donnerstag, 19. Mai: 07.00 Uhr Abfahrt vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Rupertikirche, Heiligen Geist Kirche, Kirchen von St. Marein und St. Lorenzen - Krieglach (Peter Rosegger Museum) - Neuberg - Stanz - Allerheiligen - Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr
Leistungen: Busfahrt, Eintritte, Reiseleitung und Mittagessen