Ausflüge & Bildungsreisen
/ Kursdetails

Am Raabtalradweg von Gleisdorf nach Feldbach

Kursnummer K249
Beginn Mi., 27.09.2023, 08:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 30,00 €
Dauer 1 Tag
Kursleitung Dr. Heinrich Klingenberg
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
 

Diese Bildungsradtour führt den Raabtalradweg entlang von Gleisdorf nach Kirchberg an der Raab und weiter nach Feldbach: Der Raabtalradweg ist ideal zum gemütlichen Radeln. Wir machen uns auf den Weg und besuchen besondere Sehenswürdigkeiten. Einer unserer wichtigsten Orte ist Kirchberg an der Raab, wo wir vom "Verein Kirchberger Ländchen" begrüßt werden. Wir lernen u.a. das Turmmuseum kennen, besuchen Erdställe und statten Hügelgräbern einen Besuch ab. Danach geht es weiter nach Feldbach, vorbei an interessanten Plätzen an der Raab.
Unterwegs lernen wir viel über Natur, Kultur und Geschichte kennen.

Hinweis: Die Mitfahrt ist nur für (geübte) Fahrrad- und E-Bike-Fahrer*innen mit eigenem Fahrrad möglich. Aus Versicherungsgründen können nur URANIA-Mitglieder teilnehmen.
Die Fahrt findet nur bei fahrradtauglichem Wetter statt.

Vorbesprechung zur Fahrt: Mi, 20. September um 17.00 Uhr in der URANIA Steiermark (Hauptplatz 16-17; 8010 Graz)

Mi, 27. September: Graz (Treffpunkt Hauptbahnhof: 08.30 Uhr) -- Zugfahrt mit der S-Bahn (Abfahrt: 09.07 Uhr) nach Gleisdorf -- Radfahrt nach Kirchberg an der Raab -- Mittagspause -- In Kirchberg erkunden wir das Turmmuseum, Erdställe, Hügelgräber -- Weiterfahrt nach Feldbach: Hauptplatz und Umgebung -- Rückfahrt mit dem Zug nach Graz (Ankunft: ca. 18.00 Uhr).

Leistungen: Fahrradmitnahme im Zug, Reisebegleitung

Das Zugticket zur Personenbeförderung wird extra am Reisetag verrechnet. Nähere Infos hierzu gibt es bei der Vorbesprechung.

Beim Reisepreis handelt es sich um einen Einführungspreis für Radfahrten, zur Erprobung des nachhaltigen Reisekonzepts. Um Feedback der Reisenden wird im Anschluss der Bildungsfahrt gebeten.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldung bis: Dienstag, 19. September 2023

Termin: Mittwoch, 27. September 2023 K249
Kosten:
€ 30,--

Leitung:
Dr. Heinrich Klingenberg, Erwachsenenbildner und Familienforscher
Ina Holzer-Kontschnik, BA MA MA, Erwachsenenbildnerin

Diese Bildungsradtour führt den Raabtalradweg entlang von Gleisdorf nach Kirchberg an der Raab und weiter nach Feldbach: Der Raabtalradweg ist ideal zum gemütlichen Radeln. Wir machen uns auf den Weg und besuchen besondere Sehenswürdigkeiten. Einer unserer wichtigsten Orte ist Kirchberg an der Raab, wo wir vom "Verein Kirchberger Ländchen" begrüßt werden. Wir lernen u.a. das Turmmuseum kennen, besuchen Erdställe und statten Hügelgräbern einen Besuch ab. Danach geht es weiter nach Feldbach, vorbei an interessanten Plätzen an der Raab.
Unterwegs lernen wir viel über Natur, Kultur und Geschichte kennen.

Hinweis: Die Mitfahrt ist nur für (geübte) Fahrrad- und E-Bike-Fahrer*innen mit eigenem Fahrrad möglich. Aus Versicherungsgründen können nur URANIA-Mitglieder teilnehmen.
Die Fahrt findet nur bei fahrradtauglichem Wetter statt.

Vorbesprechung zur Fahrt: Mi, 20. September um 17.00 Uhr in der URANIA Steiermark (Hauptplatz 16-17; 8010 Graz)

Mi, 27. September: Graz (Treffpunkt Hauptbahnhof: 08.30 Uhr) -- Zugfahrt mit der S-Bahn (Abfahrt: 09.07 Uhr) nach Gleisdorf -- Radfahrt nach Kirchberg an der Raab -- Mittagspause -- In Kirchberg erkunden wir das Turmmuseum, Erdställe, Hügelgräber -- Weiterfahrt nach Feldbach: Hauptplatz und Umgebung -- Rückfahrt mit dem Zug nach Graz (Ankunft: ca. 18.00 Uhr).

Leistungen: Fahrradmitnahme im Zug, Reisebegleitung

Das Zugticket zur Personenbeförderung wird extra am Reisetag verrechnet. Nähere Infos hierzu gibt es bei der Vorbesprechung.

Beim Reisepreis handelt es sich um einen Einführungspreis für Radfahrten, zur Erprobung des nachhaltigen Reisekonzepts. Um Feedback der Reisenden wird im Anschluss der Bildungsfahrt gebeten.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldung bis: Dienstag, 19. September 2023

Termin: Mittwoch, 27. September 2023 K249
Kosten:
€ 30,--

Leitung:
Dr. Heinrich Klingenberg, Erwachsenenbildner und Familienforscher
Ina Holzer-Kontschnik, BA MA MA, Erwachsenenbildnerin


Kurs abgeschlossen

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr