Rund um den Neusiedlersee
Kursnummer | G263 | |
Beginn | Sa., 01.10.2022, 06:00 - 19:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
380,00 € Gebühr für Mitglieder mit EZ: 415,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 400,00 € Gebühr für Nichtmitglieder mit EZ: 435,00 € |
|
Dauer | 2 Tage | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Franz Fink
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Rund um den Neusiedlersee befinden sich interessante kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Sowohl in Österreich als auch in Ungarn laden Städte wie Eisenstadt, Sopron und Rust zum Verweilen ein. Sehr sehenswert ist auch das Esterházyschloss Fertöd.
Sa, 01.10.: Graz Abfahrt (06.00 Uhr). Auf der Südautobahn an Hartberg und Wiener Neustadt vorbei nach Eisenstadt. Besichtigung der Altstadt, des jüdischen Museums und der Bergkirche mit dem Grabmal von Joseph Haydn. Weiterfahrt zur alten Freistadt Rust mit der Fischerkirche. Nach der Mittagspause Besichtigung der typischen burgenländischen Gemeinde Purbach, der Wallfahrtskirche von Frauenkirchen und der Brücke von Andau. Fahrt nach Podersdorf (ANF).
So, 02.10.: Podersdorf. Fahrt über die Grenze zum Eszterházyschloss Fertöd und Besichtigung der Stadt Ödenburg / Sopron mit dem gut erhaltenen Altstadtkern. Am Nachmittag Fahrt zur Burgruine Landsee, von der man einen prächtigen Blick auf die mittelburgenländische Ebene hat. Rückfahrt nach Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 1 Mal Halbpension, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung: bis Montag, 22. August 2022
Termin: Sa, 01. bis So, 02. Oktober 2022
Kosten: € 350,-- Nichtmitglieder: € 370,-- (bei 20 Personen)
Kosten: € 380,-- Nichtmitglieder: € 400,-- (bei 15 Personen)
€ 35,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Dr. Franz Fink, Historiker
Rund um den Neusiedlersee befinden sich interessante kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Sowohl in Österreich als auch in Ungarn laden Städte wie Eisenstadt, Sopron und Rust zum Verweilen ein. Sehr sehenswert ist auch das Esterházyschloss Fertöd.
Sa, 01.10.: Graz Abfahrt (06.00 Uhr). Auf der Südautobahn an Hartberg und Wiener Neustadt vorbei nach Eisenstadt. Besichtigung der Altstadt, des jüdischen Museums und der Bergkirche mit dem Grabmal von Joseph Haydn. Weiterfahrt zur alten Freistadt Rust mit der Fischerkirche. Nach der Mittagspause Besichtigung der typischen burgenländischen Gemeinde Purbach, der Wallfahrtskirche von Frauenkirchen und der Brücke von Andau. Fahrt nach Podersdorf (ANF).
So, 02.10.: Podersdorf. Fahrt über die Grenze zum Eszterházyschloss Fertöd und Besichtigung der Stadt Ödenburg / Sopron mit dem gut erhaltenen Altstadtkern. Am Nachmittag Fahrt zur Burgruine Landsee, von der man einen prächtigen Blick auf die mittelburgenländische Ebene hat. Rückfahrt nach Graz (Ankunft: ca. 19.00 Uhr).
Leistungen: Fahrt, 1 Mal Halbpension, Eintritte, Führungen und Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung: bis Montag, 22. August 2022
Termin: Sa, 01. bis So, 02. Oktober 2022
Kosten: € 350,-- Nichtmitglieder: € 370,-- (bei 20 Personen)
Kosten: € 380,-- Nichtmitglieder: € 400,-- (bei 15 Personen)
€ 35,-- Einzelzimmerzuschlag
Leitung: Dr. Franz Fink, Historiker
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.