Ausflüge & Bildungsreisen
/ Kursdetails

Das Jakominiviertel

Kursnummer I132
Beginn Mi., 22.03.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 15,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 20,00 €
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Mag. Eva Wagner
Heribert Szakmary
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
 

Jakomini ist der 6. Grazer Stadtbezirk, dessen Name auf Kaspar Andreas Ritter von Jacomini zurückgeht. Dieser kaufte 1784 den größten Teil der Grundstücke südlich des Eisernen Tores auf. So entstand in den Jahren bis 1820 die "Jakominivorstadt". Einige der damals errichteten kleinbürgerlichen Bauten und engen Straßenzüge sind noch heute erhalten. Der Spaziergang führt vom Jakominihaus, ehemalige "Alte Post" (Jakominiplatz 16) über die Schönaugasse, die die Städter einstmals in ein ländliches Gebiet mit Wiesen und Weiden führte, in den Augarten-Park.
Treffpunkt: Vor Restaurant/Cafe Sorger am Jakominiplatz

Jakomini ist der 6. Grazer Stadtbezirk, dessen Name auf Kaspar Andreas Ritter von Jacomini zurückgeht. Dieser kaufte 1784 den größten Teil der Grundstücke südlich des Eisernen Tores auf. So entstand in den Jahren bis 1820 die "Jakominivorstadt". Einige der damals errichteten kleinbürgerlichen Bauten und engen Straßenzüge sind noch heute erhalten. Der Spaziergang führt vom Jakominihaus, ehemalige "Alte Post" (Jakominiplatz 16) über die Schönaugasse, die die Städter einstmals in ein ländliches Gebiet mit Wiesen und Weiden führte, in den Augarten-Park.
Treffpunkt: Vor Restaurant/Cafe Sorger am Jakominiplatz


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Datum
22.03.2023
Uhrzeit
15:30 - 17:00 Uhr
Ort
Jakominiplatz


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Sekretariatsöffnungszeiten:
Mo bis Do: 09.00 - 13 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag:      09.00 - 12.00 Uhr