Ausflüge & Bildungsreisen
/ Kursdetails

Vögel am Futterhaus

Kursnummer K136
Beginn Fr., 15.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 34,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 49,00 €
Dauer 1 Nachm. + Exkursion
Kursleitung Kerstin Ploi, MSc
Kursort
 

So bunt wie die Vogelwelt selbst sind auch die Nahrungsansprüche der einzelnen Vogelarten. Besonders im Herbst und Winter werden Futterhäuschen von "dickschnäbeligen" Vögeln besucht, während im Frühjahr und Sommer Vögel mit pinzettenartigen Schnäbeln eifrig beim Sammeln von Insekten beobachtet werden können. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schnabelform der Vögel und ihren Nahrungsgewohnheiten? Welche Arten können am Vogelfutterhaus beobachtet werden? In diesem Kurs geben Ihnen ExpertInnen von BirdLife Österreich Tipps und Tricks zur Vogelbestimmung und stellen Ihnen die häufigsten Gartenvögel des Winterhalbjahres vor! Dieser Kurs ist besonders geeignet für EinsteigerInnen!
Für die Exkursion wird an die Witterungsverhältnisse angepasste, warme Kleidung und (falls vorhanden) die Mitnahme eines Feldstechers empfohlen. Der Ort der Exkursion wird am Einführungsabend bekannt gegeben! Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin für die Exkursion angeboten.

So bunt wie die Vogelwelt selbst sind auch die Nahrungsansprüche der einzelnen Vogelarten. Besonders im Herbst und Winter werden Futterhäuschen von "dickschnäbeligen" Vögeln besucht, während im Frühjahr und Sommer Vögel mit pinzettenartigen Schnäbeln eifrig beim Sammeln von Insekten beobachtet werden können. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Schnabelform der Vögel und ihren Nahrungsgewohnheiten? Welche Arten können am Vogelfutterhaus beobachtet werden? In diesem Kurs geben Ihnen ExpertInnen von BirdLife Österreich Tipps und Tricks zur Vogelbestimmung und stellen Ihnen die häufigsten Gartenvögel des Winterhalbjahres vor! Dieser Kurs ist besonders geeignet für EinsteigerInnen!
Für die Exkursion wird an die Witterungsverhältnisse angepasste, warme Kleidung und (falls vorhanden) die Mitnahme eines Feldstechers empfohlen. Der Ort der Exkursion wird am Einführungsabend bekannt gegeben! Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin für die Exkursion angeboten.


Futterhaus (Futterhaus)
BirdLife (BirdLife)
VÖV (VÖV)
Klimainitiative (Klimainitiative)

Datum
15.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 04 "Neptun"
Datum
16.12.2023
Uhrzeit
08:00 - 11:00 Uhr
Ort
Exkursion


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr