Ausflüge & Bildungsreisen
/ Kursdetails

Vogelkundliche Exkursion Treffpunkt: Vor dem Rathaus Knittelfeld.

Kursnummer I0504
Beginn Sa., 06.05.2023, 08:00 - 11:00 Uhr
Kursgebühr Mitglieder: 10,00 €
Nichtmitglieder: 15,00 €
: 0,00 €
Dauer
Kursleitung Richard Krampl
Bemerkungen Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden),
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
 

Auf einer Wanderung im Raum Knittelfeld erkunden wir die bunte Vielfalt der Vogelarten und geben interessante Einblicke in das Leben der einzelnen Vogelarten. Sie können sich bereits auf zahlreiche Vogelarten freuen!
Der versierte Vogelkundler Richard Krampl aus Zeltweg geht auf all Ihre Fragen hinsichtlich des Verhaltens, des Aussehens und der Lebensweise der Vogelarten, die wir an diesem Tag, ca. 3 Stunden, gemeinsam entdecken werden, ein.
Bitte um Voranmeldung bis zum 03.Mai 2023.

Treffpunkt: Vor dem Rathaus Knittelfeld.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Bitte um Voranmeldung!

Auf einer Wanderung im Raum Knittelfeld erkunden wir die bunte Vielfalt der Vogelarten und geben interessante Einblicke in das Leben der einzelnen Vogelarten. Sie können sich bereits auf zahlreiche Vogelarten freuen!
Der versierte Vogelkundler Richard Krampl aus Zeltweg geht auf all Ihre Fragen hinsichtlich des Verhaltens, des Aussehens und der Lebensweise der Vogelarten, die wir an diesem Tag, ca. 3 Stunden, gemeinsam entdecken werden, ein.
Bitte um Voranmeldung bis zum 03.Mai 2023.

Treffpunkt: Vor dem Rathaus Knittelfeld.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Bitte um Voranmeldung!



Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden),


Datum
06.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 11:00 Uhr
Ort
Franz-Leitner-Straße 23


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Sekretariatsöffnungszeiten:
Mo bis Do: 09.00 - 13 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag:      09.00 - 12.00 Uhr