Kulturveranstaltungen
/ Kursdetails

Kirchberger Ländle Vorstellung des Vereins und der Publikationen

Kursnummer K005
Beginn Fr., 29.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Köhldorfer
Kursort
 

Neben der Buchpräsentation wird der Verein auch seine vielfältigen Aktivitäten vorstellen. Der Verein verfolgt das Ziel, dem Kirchberger Ländchen eine besondere Bedeutung zu geben und durch die fundierte geschichtliche Aufarbeitung die kleinregionale Identität zu stärken. Alle Kräfte wie Gemeinden, Kirche, Vereine, Schulen, Betriebe, Wirtschaft usw. beteiligen sich an diesem gemeinsamen Projekt. Die Begeisterung einer möglichst großen Gruppe von Menschen macht den Erfolg aus. Themen wie die Erforschung der unterirdischen Gänge, Bücher und Bildbände, archäologische Ausgrabungen, Heimatabende, Schautafeln, Vorträge, Workshops usw. können für unvergessliche Begegnungen mit der Geschichte sorgen.

Buchpräsentation: Birgit PÖLZL: "Geschichte(n) aus dem Kirchhof" herausgegeben vom "Historischen Verein für das Kirchberger Ländchen".

Neben der Buchpräsentation wird der Verein auch seine vielfältigen Aktivitäten vorstellen. Der Verein verfolgt das Ziel, dem Kirchberger Ländchen eine besondere Bedeutung zu geben und durch die fundierte geschichtliche Aufarbeitung die kleinregionale Identität zu stärken. Alle Kräfte wie Gemeinden, Kirche, Vereine, Schulen, Betriebe, Wirtschaft usw. beteiligen sich an diesem gemeinsamen Projekt. Die Begeisterung einer möglichst großen Gruppe von Menschen macht den Erfolg aus. Themen wie die Erforschung der unterirdischen Gänge, Bücher und Bildbände, archäologische Ausgrabungen, Heimatabende, Schautafeln, Vorträge, Workshops usw. können für unvergessliche Begegnungen mit der Geschichte sorgen.

Buchpräsentation: Birgit PÖLZL: "Geschichte(n) aus dem Kirchhof" herausgegeben vom "Historischen Verein für das Kirchberger Ländchen".


Kurs abgeschlossen

Datum
29.09.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
URANIA, Hauptplatz 16-17/II, Kursraum 01 "Europa"


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Öffnungszeiten: 
Mo bis Do: 09.00-13 Uhr/16.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:     09.00 bis 12.00 Uhr