URANIA Eröffnungsfest: Tag der offenen Kurse
Kursnummer | H0450 | |
Beginn | Fr., 23.09.2022, 15:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
0,00 € |
|
Dauer | 1 Nachmittag | |
Kursleitung |
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Die Urania Steiermark -- gegründet 1919 -- feiert im Herbst 75 Jahre der Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg und gleichzeitig die Eröffnung des neuen Standortes an der Adresse Hauptplatz 16-17.
Buchpräsentation und Lesung:
16.00 Uhr UProf. Dr. Karl Vocelka
"Der Dozent und der Tod". Ein Universitätskrimi
Vorträge:
17.00 Uhr Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
Der Hauptplatz gestern und heute -- ein kunstgeschichtlicher Exkurs
18.00 Uhr Ass.-Prof. Dr. Johannes Gießauf
Unser Graz im Mittelalter
19.00 Uhr UProf. Dr. Arnold Hanslmeier
Urania und die Planeten
* Hauptplatz Führung mit Sybille Gauby (Graz-Guide), Graz-Führungen mit unseren Sprachkursleiterinnen
* Schnuppersprachkurse
* Kursberatung
* Kreatives Gestalten zum Mitmachen
* Tanz und Bewegung mit unseren Kursleiterinnen
* Reisepräsentationen
* Musikdarbietungen
* Chorkonzert
und vor allem: Die Urania als Ort der Begegnung: FEST DER BILDUNG
Freitag, 23. September 2022, 15.00 bis 20.00 Uhr
Das Detailprogramm wird Anfang September veröffentlicht.
Wir bitten um eine Voranmeldung!
Die Urania Steiermark -- gegründet 1919 -- feiert im Herbst 75 Jahre der Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg und gleichzeitig die Eröffnung des neuen Standortes an der Adresse Hauptplatz 16-17.
Buchpräsentation und Lesung:
16.00 Uhr UProf. Dr. Karl Vocelka
"Der Dozent und der Tod". Ein Universitätskrimi
Vorträge:
17.00 Uhr Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
Der Hauptplatz gestern und heute -- ein kunstgeschichtlicher Exkurs
18.00 Uhr Ass.-Prof. Dr. Johannes Gießauf
Unser Graz im Mittelalter
19.00 Uhr UProf. Dr. Arnold Hanslmeier
Urania und die Planeten
* Hauptplatz Führung mit Sybille Gauby (Graz-Guide), Graz-Führungen mit unseren Sprachkursleiterinnen
* Schnuppersprachkurse
* Kursberatung
* Kreatives Gestalten zum Mitmachen
* Tanz und Bewegung mit unseren Kursleiterinnen
* Reisepräsentationen
* Musikdarbietungen
* Chorkonzert
und vor allem: Die Urania als Ort der Begegnung: FEST DER BILDUNG
Freitag, 23. September 2022, 15.00 bis 20.00 Uhr
Das Detailprogramm wird Anfang September veröffentlicht.
Wir bitten um eine Voranmeldung!