Kaiser Otto I und die Ottonen -- Deutsche Geschichte im 10. Jahrhundert
Kursnummer | J106 | |
Beginn | Do., 20.04.2023, 17:30 - 19:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
34,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 45,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Franz Fink
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Am 7. Mai 2023 jährt sich der Todestag von Kaiser Otto I zum 1050. Mal. Bei diesem Seminar geht es um die Entwicklung der deutschen Geschichte im 10. Jahrhundert, die den Aufstieg des Deutschen Reiches zur europäischen Großmacht einleitete.
1. Heinrich I - der Aufstieg der Ottonen
2. Otto I. - vom Sächsischen Herrscher zum Kaiser im Reich und Regenten in Italien.
3. Von Otto II. zu Heinrich II. -- Vom Scheitern der Reichspolitik in Italien bis zur Herrschaftskonsolidierung des Reiches in Ostmitteleuropa.
Am 7. Mai 2023 jährt sich der Todestag von Kaiser Otto I zum 1050. Mal. Bei diesem Seminar geht es um die Entwicklung der deutschen Geschichte im 10. Jahrhundert, die den Aufstieg des Deutschen Reiches zur europäischen Großmacht einleitete.
1. Heinrich I - der Aufstieg der Ottonen
2. Otto I. - vom Sächsischen Herrscher zum Kaiser im Reich und Regenten in Italien.
3. Von Otto II. zu Heinrich II. -- Vom Scheitern der Reichspolitik in Italien bis zur Herrschaftskonsolidierung des Reiches in Ostmitteleuropa.