Diözesanmuseum: Veranstaltungen im Frühling 2023
Kursnummer | J134 | |
Beginn | Do., 06.04.2023, - Uhr | |
Kursgebühr |
Anmeldung über Diözesanarchiv:
6,50 € : 0,00 € |
|
Dauer | ||
Kursleitung |
Diözesanmuseum
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Diözesanmuseum Graz in Zusammenarbeit mit der URANIA
Veranstaltungsort: Diözesanmuseum, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Anmeldung und Information direkt beim Diözesanmuseum - Tel: 8041- 890 oder dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Treffpunkt für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben:
Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2
Donnerstag, 06. April, 16.00 Uhr: Tod und Auferstehung Jesu
Führung durch die ständige Sammlung des Diözesanmuseums rund um das Thema Tod und Auferstehung. Das Kreuz als Symbol des Christentums wirkt auf Menschen in der Vergangenheit und im Heute sehr vielfältig. Die Kunst öffnet Wege der Deutungen.
Treffpunkt: Diözesanmuseum Graz
Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 6,50 Nichtmitglieder: € 7,-
Dienstag, 18. April, 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung ZEIT kostbar -- vergänglich -- relativ
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit.
2023 begibt sich das Diözesanmuseum -- dem Text aus dem Buch Kohelet folgend -- auf eine Spurensuche nach der Zeit, ihrem Wesen, Wahrnehmungen und Erscheinungsformen.
Diese und andere Fragen und Themenkreise greift diese Ausstellung anhand von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten auf und bezieht ganz bewusst Menschen und ihr Verhältnis zur Zeit mit ein.
Eintritt frei
Samstag, 13. Mai, 15.00 Uhr: Muttertags-Spezial - "Zeit für Kunst"
Gemeinsam Zeit bei einem besonderen Museumsbesuch verbringen.
Bei der Führung "Zeit für Kunst" werden ausgewählte Objekte der Sonderausstellung "Zeit" vorgestellt.
Zeit ist kostbar, vergänglich und relativ und alles hat seine Zeit. Tauchen Sie in die Zeit ein und entdecken dabei wie Zeit und Ewigkeit in den kirchlichen Kunstwerken dargestellt werden. Als Abschluss stoßen wir miteinander mit einem Glas Sekt an!
PS: Alle, nicht nur Frauen, sind bei diesem Rundgang herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 6,50 Nichtmitglieder: € 7,-
Freitag, 02. Juni 2023, ab 18.00 Uhr
Lange Nacht der Kirchen
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage:
www.dioezesanmuseum.at
Anmeldung für die Veranstaltungen wird erbeten!
Diözesanmuseum Graz in Zusammenarbeit mit der URANIA
Veranstaltungsort: Diözesanmuseum, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Anmeldung und Information direkt beim Diözesanmuseum - Tel: 8041- 890 oder dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Treffpunkt für alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben:
Diözesanmuseum Graz, Bürgergasse 2
Donnerstag, 06. April, 16.00 Uhr: Tod und Auferstehung Jesu
Führung durch die ständige Sammlung des Diözesanmuseums rund um das Thema Tod und Auferstehung. Das Kreuz als Symbol des Christentums wirkt auf Menschen in der Vergangenheit und im Heute sehr vielfältig. Die Kunst öffnet Wege der Deutungen.
Treffpunkt: Diözesanmuseum Graz
Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 6,50 Nichtmitglieder: € 7,-
Dienstag, 18. April, 18.00 Uhr: Ausstellungseröffnung ZEIT kostbar -- vergänglich -- relativ
Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit.
2023 begibt sich das Diözesanmuseum -- dem Text aus dem Buch Kohelet folgend -- auf eine Spurensuche nach der Zeit, ihrem Wesen, Wahrnehmungen und Erscheinungsformen.
Diese und andere Fragen und Themenkreise greift diese Ausstellung anhand von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten auf und bezieht ganz bewusst Menschen und ihr Verhältnis zur Zeit mit ein.
Eintritt frei
Samstag, 13. Mai, 15.00 Uhr: Muttertags-Spezial - "Zeit für Kunst"
Gemeinsam Zeit bei einem besonderen Museumsbesuch verbringen.
Bei der Führung "Zeit für Kunst" werden ausgewählte Objekte der Sonderausstellung "Zeit" vorgestellt.
Zeit ist kostbar, vergänglich und relativ und alles hat seine Zeit. Tauchen Sie in die Zeit ein und entdecken dabei wie Zeit und Ewigkeit in den kirchlichen Kunstwerken dargestellt werden. Als Abschluss stoßen wir miteinander mit einem Glas Sekt an!
PS: Alle, nicht nur Frauen, sind bei diesem Rundgang herzlich willkommen!
Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 6,50 Nichtmitglieder: € 7,-
Freitag, 02. Juni 2023, ab 18.00 Uhr
Lange Nacht der Kirchen
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage:
www.dioezesanmuseum.at
Anmeldung für die Veranstaltungen wird erbeten!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.