Die Trautenfelser Iriswiesen
Kursnummer | G152 | |
Beginn | Fr., 20.05.2022, 07:30 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
82,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 86,00 € |
|
Dauer | 1 Tag | |
Kursleitung |
Michael Flechl
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
Die Trautenfelser Iriswiesen sind bekannt für die Millionen Iris, die ab Mitte Mai das Gebiet in ein buntes Farbenmeer mit dem immer noch verschneiten Grimming im Hintergrund verwandeln. Im Anschluss besichtigen wir die schindelgedeckte Johanneskapelle in Pürgg, die für ihre mittelalterlichen Fresken bekannt ist. Am Nachmittag wandern wir zum Spechtensee mit seinem Verlandungsmoor und Schwingrasen. Auch ein kurzer Besuch mit Wanderung zum glasklaren Ödensee vervollständigt unser Tagesprogramm.
Leistungen: Reiseleitung, Busfahrt, Mittagessen
Freitag, 20. Mai: Abfahrt 07.30 Uhr vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Trautenfels -- Pürgg -- Spechtensee -- Ödensee -- Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr
Die Trautenfelser Iriswiesen sind bekannt für die Millionen Iris, die ab Mitte Mai das Gebiet in ein buntes Farbenmeer mit dem immer noch verschneiten Grimming im Hintergrund verwandeln. Im Anschluss besichtigen wir die schindelgedeckte Johanneskapelle in Pürgg, die für ihre mittelalterlichen Fresken bekannt ist. Am Nachmittag wandern wir zum Spechtensee mit seinem Verlandungsmoor und Schwingrasen. Auch ein kurzer Besuch mit Wanderung zum glasklaren Ödensee vervollständigt unser Tagesprogramm.
Leistungen: Reiseleitung, Busfahrt, Mittagessen
Freitag, 20. Mai: Abfahrt 07.30 Uhr vor der Oper (Franz-Graf-Allee) -- Trautenfels -- Pürgg -- Spechtensee -- Ödensee -- Ankunft in Graz ca. 20.00 Uhr