Valie Export
Kursnummer | J112 | |
Beginn | Di., 06.06.2023, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
34,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 45,00 € |
|
Dauer | 3 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Dr. Elfriede Wiltschnigg
|
|
Kursort |
U - Kursraum 10
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Valie Export (geboren 1940 in Linz) ist eine österreichische Medien- und Performancekünstlerin sowie Filmemacherin. Als Pionierin in der österreichischen Kunstszene begann sie in den 60er Jahren mit feministischen Aktionen auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft hinzuweisen. Der weibliche Körper ist ein zentrales Bildmotiv in ihrem Schaffen: sie präsentiert ihn als jene Plattform, auf der soziale und gesellschaftliche Diskurse verhandelt werden. Im Seminar wird an 3 Abenden Leben und Werk von Valie Export vorgestellt und im Kontext von Kunstgeschichte und Feminismus analysiert.
Valie Export (geboren 1940 in Linz) ist eine österreichische Medien- und Performancekünstlerin sowie Filmemacherin. Als Pionierin in der österreichischen Kunstszene begann sie in den 60er Jahren mit feministischen Aktionen auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft hinzuweisen. Der weibliche Körper ist ein zentrales Bildmotiv in ihrem Schaffen: sie präsentiert ihn als jene Plattform, auf der soziale und gesellschaftliche Diskurse verhandelt werden. Im Seminar wird an 3 Abenden Leben und Werk von Valie Export vorgestellt und im Kontext von Kunstgeschichte und Feminismus analysiert.