Unser Angebot
/ Kursdetails

Die Zukunft der Mobilität in Graz: Welche Aufgaben die Stadt erledigen muss und was die BürgerInnen dazu beitragen werden

Kursnummer J0124
Beginn Di., 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Gebühr für Mitglieder: 0,00 €
Gebühr für Nichtmitglieder: 15,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Em. UProf. DI Dr. Hermann Knoflacher
Kursort
 

In dieser Vortragsreihe betrachten wir für die Stadt Graz die Veränderungen des Stadtklimas und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen und auf unser Verhalten. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen beleuchtet, und im Anschluss diskutieren wir Handlungsmöglichkeiten zu einer klimafreundlichen Lebensweise.

In dieser Vortragsreihe betrachten wir für die Stadt Graz die Veränderungen des Stadtklimas und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen und auf unser Verhalten. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen beleuchtet, und im Anschluss diskutieren wir Handlungsmöglichkeiten zu einer klimafreundlichen Lebensweise.


Kurs abgeschlossen
Stadtverkehr (Stadtverkehr)

Datum
23.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hörsaal VI, Alte Technik, Rechbauerstr. 12/P


URANIA Steiermark

Hauptplatz 16-17/II | 8010 Graz
0316 - 82 56 88-0
urania@urania.at

Sekretariatsöffnungszeiten:
Mo bis Do: 09.00 - 13 Uhr / 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag:      09.00 - 12.00 Uhr