Autogenes Training
Kursnummer | H356 | |
Beginn | Do., 29.09.2022, 17:15 - 18:45 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
85,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 105,00 € |
|
Dauer | 9 Abende | |
Kursleitung |
Mag. Petra Braunias
|
|
Kursort |
U - Kursraum 11
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
Das Autogene Training ist eine für jeden erlernbare Methode der positiven Selbstbeeinflussung. Der Übende lernt, kombiniert mit einfachen Muskelentspannungsübungen, aus sich selbst heraus -- autogen -- zu Ruhe, Entspannung und besserer Konzentration zu finden. Überbelastungen im Alltag können früh erkannt, Konfliktsituationen besser bewältigt und Stress abgebaut werden. Wer regelmäßig autogen trainiert, wird ruhiger und gelassener. Weiters wirkt Autogenes Training als begleitende Selbstbehandlung bei bestimmten körperlichen und seelischen Beschwerden wie bei Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen und Nervosität.
Das Autogene Training ist eine für jeden erlernbare Methode der positiven Selbstbeeinflussung. Der Übende lernt, kombiniert mit einfachen Muskelentspannungsübungen, aus sich selbst heraus -- autogen -- zu Ruhe, Entspannung und besserer Konzentration zu finden. Überbelastungen im Alltag können früh erkannt, Konfliktsituationen besser bewältigt und Stress abgebaut werden. Wer regelmäßig autogen trainiert, wird ruhiger und gelassener. Weiters wirkt Autogenes Training als begleitende Selbstbehandlung bei bestimmten körperlichen und seelischen Beschwerden wie bei Spannungskopfschmerz, Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen und Nervosität.