Kommunikation in schwierigen Situationen
Kursnummer | C353 | |
Beginn | Fr., 07.05.2021, 17:00 - 19:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
79,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 94,00 € |
|
Dauer | 1 Wochenende | |
Kursleitung |
Dr. Sabine Oberreither
|
|
Kursort |
U-Kursraum 09
Burggasse 4/I, Graz |
|
"Was die Menschen trennt, ist die gemeinsame Sprache".
Frei nach diesem Spruch beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit dem Geheimnis gelungener Kommunikation. Entsprechend der Interessen der Teilnehmenden werden konkrete Situationen analysiert, bearbeitet und geübt. Das können sein: unangenehme Nachrichten übermitteln, Kritik üben, NEIN-Sagen, erfolgreich delegieren, Konflikte austragen uvm.
Inhalte:
· Grundlagen der Kommunikation
· Nonverbale Kommunikation
· Voraussetzungen für konstruktive Gesprächsführung
· (Wieder) zuhören lernen
· Killerphrasen und andere Kommunikationshindernisse
· Bearbeitung Ihrer konkreten Gesprächsbeispiele
"Was die Menschen trennt, ist die gemeinsame Sprache".
Frei nach diesem Spruch beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit dem Geheimnis gelungener Kommunikation. Entsprechend der Interessen der Teilnehmenden werden konkrete Situationen analysiert, bearbeitet und geübt. Das können sein: unangenehme Nachrichten übermitteln, Kritik üben, NEIN-Sagen, erfolgreich delegieren, Konflikte austragen uvm.
Inhalte:
· Grundlagen der Kommunikation
· Nonverbale Kommunikation
· Voraussetzungen für konstruktive Gesprächsführung
· (Wieder) zuhören lernen
· Killerphrasen und andere Kommunikationshindernisse
· Bearbeitung Ihrer konkreten Gesprächsbeispiele