Schreibworkshop: Erinnerungen weitergeben
Kursnummer | C356 | |
Beginn | Di., 13.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
64,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 79,00 € |
|
Dauer | 4 Abende | |
Kursleitung |
Christine Teichmann
|
|
Kursort |
U-Kursraum 01
Burggasse 4/I, Graz |
|
Schreiben für Generationen im historischen Kontext
Es gibt in der Familie überlieferte Geschichten, die mit einem (zeit-)historischen Ereignis zusammenhängen, z.B. Flucht, Begegnungen mit historisch wichtigen Personen, oder einen persönlicher Zugang zu Ereignissen in Sport und Kultur, die die Gesellschaft bewegt haben? Oder das Bedürfnis, einmal in den Kopf von jemandem zu schlüpfen, der oder die nah am Puls der Zeit Teil von Ereignissen war, die jetzt nur mehr in Geschichtsbüchern dokumentiert sind? Wie kann ich eine familiäre Erinnerung in einen historischen Kontext stellen?
Schreiben für Generationen im historischen Kontext
Es gibt in der Familie überlieferte Geschichten, die mit einem (zeit-)historischen Ereignis zusammenhängen, z.B. Flucht, Begegnungen mit historisch wichtigen Personen, oder einen persönlicher Zugang zu Ereignissen in Sport und Kultur, die die Gesellschaft bewegt haben? Oder das Bedürfnis, einmal in den Kopf von jemandem zu schlüpfen, der oder die nah am Puls der Zeit Teil von Ereignissen war, die jetzt nur mehr in Geschichtsbüchern dokumentiert sind? Wie kann ich eine familiäre Erinnerung in einen historischen Kontext stellen?