Schreibwerkstatt für das kreative Tagebuch
Kursnummer | I3531 | |
Beginn | Fr., 17.03.2023, 17:00 - 20:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
84,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 104,00 € |
|
Dauer | 1 Wochenende | |
Kursleitung |
Dr. Michaela Hampala
|
|
Kursort |
U - Kursraum 02
Hauptplatz 16-17/II, 8010 Graz |
|
"In drei Worten kann ich zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter." (Robert Frost)
Wir wollen die Alltagshektik hinter uns lassen, die Grübelmaschine stoppen und einen Kraftort schaffen, indem wir uns lesend und schreibend sammeln. So trotzen wir den turbulenten Zeiten, halten alltägliche und besondere Momente fest, kommen zur Ruhe. Schreiben schenkt Energie, macht präsenter, klarer und fokussierter. Wir können erleben, wie befreiend, stärkend und vergnüglich das sein kann:
"Wer sich Zeit zum Schreiben nimmt, dem steht Gutes bevor." (Julia Cameron)
Ein Musenkuss für alle, die das Schreiben als Ressource nutzen, das Führen eines Tagebuchs für sich entdecken und sich darüber austauschen wollen.
"In drei Worten kann ich zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter." (Robert Frost)
Wir wollen die Alltagshektik hinter uns lassen, die Grübelmaschine stoppen und einen Kraftort schaffen, indem wir uns lesend und schreibend sammeln. So trotzen wir den turbulenten Zeiten, halten alltägliche und besondere Momente fest, kommen zur Ruhe. Schreiben schenkt Energie, macht präsenter, klarer und fokussierter. Wir können erleben, wie befreiend, stärkend und vergnüglich das sein kann:
"Wer sich Zeit zum Schreiben nimmt, dem steht Gutes bevor." (Julia Cameron)
Ein Musenkuss für alle, die das Schreiben als Ressource nutzen, das Führen eines Tagebuchs für sich entdecken und sich darüber austauschen wollen.