Waldbaden
Kursnummer | C416 | |
Beginn | Fr., 28.05.2021, 15:00 - 18:00 Uhr | |
Kursgebühr |
Gebühr für Mitglieder:
84,00 € Gebühr für Nichtmitglieder: 99,00 € |
|
Dauer | 4 Termine | |
Kursleitung |
Mag. Maren Pressinger-Buchsbaum
|
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. | |
"Waldbaden" ist eine auf wissenschaftlichen Studien basierende Praxis, um Gesundheit und Wohlbefinden durch intensives Eintauchen in den Wald, die Natur und deren Atmosphäre zu fördern. Sie erspüren Veränderungen durch die Verbundenheit mit der Natur und all ihren Wesen und nehmen sich die Zeit um loszulassen. Sie werden mit all unseren Sinnen ganz in der Natur sowie im Hier und Jetzt ankommen.
Sie halten sich jeweils drei Stunden lang im Wald auf, wobei Sie eine maximale Strecke von 2 km zurücklegen.
Mitzubringen sind: witterungsadäquate Bekleidung, eine Sitzunterlage, eventuell Getränk/Trinkflasche
Das Waldbad wird mit einer kleinen Teezeremonie abgeschlossen, wir bitten daher, bei der Anmeldung eventuelle Allergien und/oder Unverträglichkeiten bekannt zu geben.
Treffpunkt: Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7 bei der Zahnklinik des LKH Graz
"Waldbaden" ist eine auf wissenschaftlichen Studien basierende Praxis, um Gesundheit und Wohlbefinden durch intensives Eintauchen in den Wald, die Natur und deren Atmosphäre zu fördern. Sie erspüren Veränderungen durch die Verbundenheit mit der Natur und all ihren Wesen und nehmen sich die Zeit um loszulassen. Sie werden mit all unseren Sinnen ganz in der Natur sowie im Hier und Jetzt ankommen.
Sie halten sich jeweils drei Stunden lang im Wald auf, wobei Sie eine maximale Strecke von 2 km zurücklegen.
Mitzubringen sind: witterungsadäquate Bekleidung, eine Sitzunterlage, eventuell Getränk/Trinkflasche
Das Waldbad wird mit einer kleinen Teezeremonie abgeschlossen, wir bitten daher, bei der Anmeldung eventuelle Allergien und/oder Unverträglichkeiten bekannt zu geben.
Treffpunkt: Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7 bei der Zahnklinik des LKH Graz